Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bahninfrastrukturprojekte von der Studie bis zur Realisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Bahntechnik mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest fließend Deutsch (C1) sprechen und Kenntnisse einer zweiten Landessprache (B1) mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.Du leitest komplexe und multidisziplinäre Bahninfrastrukturprojekte in Gesamtverantwortung. Dabei behältst du jederzeit den Überblick und stellst sicher, dass die Projektziele Kosten, Termine, Qualität und Sicherheit eingehalten werden.Zu deinem Verantwortungsbereich gehören sämtliche Projektphasen von der Studie bis zur Realisierung. Du bearbeitest diese in enger Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros, Bauunternehmungen sowie internen Bahntechnik-Spezialistinnen und -Spezialisten.Du führst professionelle Beschaffungsprozesse für die nötigen externen Dienst- und Bauleistungen durch und kommunizierst dabei professionell und zielgruppenspezifisch. Zudem arbeitest du erfolgreich mit Bestellern, Behörden, Anwohnerinnen und Anwohnern sowie anderen Bauherren zusammen.Das Fördern von Innovationen und das Durchführen von Optimierungsprozessen bereichern und erweitern deine Aufgaben.Das bringst du mit.In der Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du erfahren und verstehst es, kompetent und lösungsorientiert mit ihnen zusammenzuarbeiten.Konzeptionelle Fähigkeiten, unternehmerisches Flair und Begeisterungsfähigkeit für komplexe Projekte zeichnen dich als Person zusätzlich aus.Du arbeitest mit grosser Selbstständigkeit und Eigeninitiative, bist belastbar und gestaltest Prozesse gerne engagiert mit.Du bringst eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Bauingenieur:in oder einer artverwandten Richtung mit. Zudem verfügst du über mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und suchst nun einen Ort, an dem du deine bisherige Erfahrung und deine Kompetenzen einbringen kannst.Weiter verfügst du über eine ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit. Dein Deutsch ist auf Niveau C1 und du bringst von Vorteil Kenntnisse einer zweiten Landessprache auf Niveau B1 mit.SBB Recruiting SupportTelefon + 41 51 220 20 #J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in mit Gesamtverantwortung, 60-100%, Olten / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in mit Gesamtverantwortung, 60-100%, Olten / Work Smart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze im Projektmanagement. Informiere dich über neue Methoden und Technologien, die in der Branche eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie du diese in unsere Projekte integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in mit Gesamtverantwortung, 60-100%, Olten / Work Smart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Bahninfrastruktur oder ähnlichen Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation umfassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Phasen eines Bahninfrastrukturprojekts vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in jeder Phase erfolgreich gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und zielgruppenspezifisch vermitteln kannst, insbesondere im Umgang mit Stakeholdern und Behörden.
✨Innovationen und Optimierungen ansprechen
Sei bereit, über innovative Ansätze und Optimierungsprozesse zu sprechen, die du in früheren Projekten implementiert hast. Zeige, dass du proaktiv nach Verbesserungen suchst und diese erfolgreich umsetzt.
✨Selbstständigkeit und Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte geleitet hast und dabei Herausforderungen gemeistert hast.