Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%
Jetzt bewerben
Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%

Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der SBB und bewege die Schweiz mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Stelle, spannende Schichtarbeit und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Bahnverkehr aktiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, schnelle Rückmeldung nach Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beweg die Schweiz mit uns. Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 Zürich Flughafen oder Rangierbahnhof Limmattal, 01.10.2025, 100% Jetzt bewerben.

Arbeitsbedingungen

  • Möglicher Starttermin: 01. Oktober 2025

Das kannst du bewegen.

  • Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden.
  • Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch.
  • Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen.
  • Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
  • In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik.

Das bringst du mit.

  • Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten.
  • Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren.
  • Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen.
  • In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2).
  • Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche).
  • Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Strafregister- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Das Dokument kann bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellt werden.
  • Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter.

Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Quereinstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

  • Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
  • Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29 recruiting@sbb.ch

#einfachDu FAQ zur Bewerbung Zur Stelle Job ID 96713 Teamleitende Betriebszentrale Ost Telefon +41 79 734 59 07 Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Jetzt bewerben.

Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, eine Schlüsselrolle im Bahnverkehr zu übernehmen und aktiv zur Mobilität in der Schweiz beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Sicherheit bieten wir dir nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld am Zürich Flughafen oder Rangierbahnhof Limmattal, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur. Bei uns kannst du deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen entfalten und dabei einen positiven Einfluss auf die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ausüben.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Systeme, die du als Zugverkehrsleiter:in nutzen wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Besuche unsere Berufsinformationsveranstaltung, um mehr über den Job und die Anforderungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Zugverkehrsleitern oder anderen Mitarbeitenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Schichtbetriebs auftreten könnten. Deine Fähigkeit, schnell und sicher auf Störungen zu reagieren, ist entscheidend für diese Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Vernetztes Denken
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Flexibilität im Schichtbetrieb
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Bahntechnik
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse (Niveau C2)
Einwandfreier Farbsinn

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rolle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Zugverkehrsleiter:in. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufsausbildung oder Matura sowie aktuelle Auszüge aus dem Straf- und Betreibungsregister. Diese sollten nicht älter als drei Monate sein.

Verfasse ein prägnantes Bewerbungsschreiben: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du dennoch ein kurzes Schreiben verfassen, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Halte es einfach und direkt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool ein: Nutze das Bewerbungstool auf unserer Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Zugverkehrsleiters. Verstehe, wie wichtig deine Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs ist und sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Kommunikation mit Teamkollegen und Lokführern entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Technisches Verständnis zeigen

Da die Arbeit stark auf dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik basiert, solltest du dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, verschiedene Systeme zu nutzen, hervorheben. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit technischen Systemen zu beantworten.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

In der Rolle als Zugverkehrsleiter ist Sicherheitsbewusstsein unerlässlich. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du schnell und sicher auf Störungen reagiert hast, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.

Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>