Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zugverkehrsleiter:in und sorge für einen reibungslosen Güterverkehr in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Die SBB bewegt die Schweiz und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Güterverkehr aktiv mit und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, einfach bewerben und durchstarten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beweg die Schweiz mit uns. Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 Muttenz, 01.10.2025, 100%
Das kannst du bewegen.
- Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter im Rangierbahnhof spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden.
- Du stellst sicher, dass die internationalen Durchfahrten (Deutschland – Frankreich) von Güterzügen reibungslos durchgeführt werden.
- Du behältst den Überblick über den Rangierbahnhof und das zugeteilte Gebiet und bist verantwortlich für die Disposition der darauf verkehrenden Güterzüge.
- Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführer:innen sowie Bau- und Rangierpersonal in der Schweiz wie auch im Ausland.
- Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und rasch, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
- In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik.
Das bringst du mit.
- Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten.
- Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren.
- Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen.
- In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau A1) mit.
- Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche).
- Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen.
Die Einstufung während der Zweitausbildung erfolgt entsprechend der Funktion und dem Alter. Mehr zum konkreten Lohn für diese Rolle findest du unter Quereinstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
So geht's weiter. Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns. Finaler Entscheid bis zwei Monate nach Bewerbungseingang.
Jetzt bewerben
Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Rangierbahnhof und die Herausforderungen, die mit der Position des Zugverkehrsleiters verbunden sind. Ein gutes Verständnis der täglichen Abläufe wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Zugverkehrsleitern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Rolle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Technologien und Systeme, die im Zugverkehr eingesetzt werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in Zugverkehrsleiter:in 2025 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rolle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Zugverkehrsleiter:in-Position. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszugs sowie Nachweisen über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein prägnantes Bewerbungsschreiben: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du dennoch ein kurzes Schreiben beifügen, in dem du deine Motivation für die Position erläuterst. Halte es einfach und direkt, um dein Interesse an der Rolle zu zeigen.
Reiche deine Bewerbung über die Website ein: Nutze unser Bewerbungstool auf der StudySmarter-Website, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente in den richtigen Formaten einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Zugverkehrsleiters. Verstehe, wie wichtig deine Rolle für den reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs ist und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Teams und Lokführern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Arbeit stark auf dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik basiert, solltest du dich mit den Systemen vertraut machen, die im Rangierbahnhof verwendet werden. Zeige dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten oder Problemen innerhalb eines Teams beigetragen hast.