Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%
Jetzt bewerben
Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze das Personal und Material auf Baustellen vor Bahngfahren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der SBB und bewege die Schweiz mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Lohnsystem, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung als Sicherheitswärter:in.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, schnelle Rückmeldung nach Bewerbung.

Beweg die Schweiz mit uns. Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen Winterthur, 01.07.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100% Jetzt bewerben.

Arbeitsbedingungen

  • In deiner Zuständigkeit fällt der Schutz des Personals sowie des Materials und der Geräte vor den Gefahren des Bahnbetriebes und der Bahnstromanlagen.
  • Als Sicherheitswärter:in warnst du Kolleginnen und Kollegen auf der Bahnbaustelle vor herannahenden Zügen.
  • Du bist verantwortlich für das Aufziehen sowie Durchführen eines Sicherheitsdispositivs und die direkte Kommunikation per Telefon oder Funk mit den zuständigen Stellen.
  • Du informierst die Baustellenverantwortlichen über festgestellte aussergewöhnliche Vorkommnisse in deren Tätigkeitsbereich.
  • Du bist viel unterwegs und übst diese Tätigkeit an verschiedenen Standorten deiner Region aus.

Das bringst du mit

  • Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du bereit selbständig, zuverlässig, teamfähig und offen, im Schichtbetrieb (Früh-, Tag-, Nacht und Wochenendeinsätze) zu arbeiten.
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar und zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein aus.
  • Eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung (EBA) oder eine gleichwertige Ausbildung ist die Voraussetzung. Dazu hast du die Ausbildung als Sicherheitswärter:in oder Sicherheitschef:in abgeschlossen oder bist bereit diese zu absolvieren.
  • Im Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsmitteln (iPad und iPhone) und Anwendungen bist du geschickt und bereit, dich stets weiterzubilden und dazuzulernen.
  • Deine fliessenden Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind wünschenswert.
  • Einen gültigen Fahrausweis der Kategorie B (Personenwagen mit manueller Handschaltung) und ein gutes Seh- und Hörvermögen runden dein Profil ab.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau C, Regionalzulage Stufe 1.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. So geht's weiter. Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns. Finaler Entscheid bis ein Monat nach Bewerbungseingang.

Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29 recruiting@sbb.ch

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Jetzt bewerben.

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einem fairen Lohnsystem, transparenten Karrierechancen und einem starken Fokus auf Lohngleichheit fördert die SBB nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und kollegiale Arbeitskultur. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an verschiedenen Standorten in der Region Winterthur tätig zu sein, was dir eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit ermöglicht.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sicherheitsvorschriften im Bahnbetrieb. Ein tiefes Verständnis für die Sicherheitsstandards und -protokolle wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Sicherheitswärtern oder Sicherheitschefs. Sie können wertvolle Einblicke in den Joballtag geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Interview geben, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%

Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Digitale Kompetenz
Fähigkeit zur Gefahrenwahrnehmung
Flexibilität im Schichtbetrieb
Gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse einer zweiten Landessprache
Fahrausweis der Kategorie B
Gutes Seh- und Hörvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Nachweise über Sprachkenntnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Verfasse ein prägnantes Bewerbungsschreiben: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du dennoch eine kurze Erklärung deiner Motivation und Eignung für die Stelle im Bewerbungstool angeben. Halte es kurz und fokussiere dich auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsvorschriften

Informiere dich gründlich über die Sicherheitsvorschriften im Bahnbetrieb. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stellen wichtig ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv weitergibst und auf Fragen reagierst.

Sei offen für Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft, neue digitale Arbeitsmittel zu erlernen und dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld.

Quereinstieg Sicherheitswärter:in als angehende:r Sicherheitschef:in Baustellen 60-100%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>