Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten
Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten

Olten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Zugverkehr und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: SBB, führendes Unternehmen im Bahnverkehr mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung, Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Bahnverkehr aktiv und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen und Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen

  • Als Zugverkehrsleiterin oder Zugverkehrsleiter spielst du eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs und hast grossen Einfluss auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden.
  • Du behältst den Überblick über das dir zugeteilte Streckennetz und lenkst die darauf verkehrenden Züge ökologisch.
  • Dazu kommunizierst du mit Teamkolleginnen und Teamkollegen, Lokführerinnen und Lokführern sowie Leitstellen und verantwortest die Information für unsere Kundinnen und Kunden an Bahnhöfen.
  • Wenn eine Störung auftritt, reagierst du sicherheitsorientiert und schnell, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
  • In deiner täglichen Arbeit greifst du auf verschiedenste Systeme zurück. Entsprechend basiert deine Arbeit auf dem Vertrauen in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik.

Erfahre mehr zum Berufsbild an der nächsten Berufsinformationsveranstaltung.

Das bringst du mit

  • Für diese anspruchsvolle Arbeit bist du gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit, im 24-Stunden-Schichtbetrieb zu arbeiten.
  • Dein vernetztes Denken und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise helfen dir, bei Störungen schnell und richtig zu reagieren.
  • Du hast eine 3-jährige Berufslehre oder die Matura abgeschlossen.
  • In der Sprache des Ausbildungsstandortes bist du verhandlungssicher sowohl mündlich als auch schriftlich (Niveau C2) und bringst idealerweise Französisch-Kenntnisse (Niveau A1) mit.
  • Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche).
  • Im Bewerbungsprozess werden wir von dir einen aktuellen Straf- und Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) verlangen. Die Dokumente kannst du bei der Einladung zum persönlichen Kennenlernen bestellen.

SBB Recruiting Support
Telefon

#J-18808-Ljbffr

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle Rolle im Zugverkehr bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Olten schafft. Mit einem klaren Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, fördert die SBB eine Kultur des Vertrauens und der Teamarbeit, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Arbeitszeiten im 24-Stunden-Schichtbetrieb und einer umfassenden Einarbeitung.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.

Tip Nummer 2

Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und lass die Recruiter wissen, warum du der perfekte Fit für die Rolle als Zugverkehrsleiter:in bist. Deine Leidenschaft für den Bahnverkehr kann den Unterschied machen!

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei SBB sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, aufzufallen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten

Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Vernetztes Denken
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Schnelle Reaktionsfähigkeit
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse (Niveau C2)
Französisch-Kenntnisse (Niveau A1)
Farbsinn (kein Rot- / Grünschwäche)
Fähigkeit zur Arbeit im 24-Stunden-Schichtbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Zeig uns, warum du die perfekte Wahl für die Rolle als Zugverkehrsleiter:in bist!

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht.

Betone deine Teamfähigkeit: Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alle Informationen erhalten, die wir brauchen, um dich kennenzulernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Informiere dich über den Bahnverkehr

Mach dich mit den Grundlagen des Zugverkehrs vertraut. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die in der Rolle eines Zugverkehrsleiters auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Teamarbeit betonen

Da die Kommunikation mit Teamkollegen und Lokführern entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Bereite dich auf Störungsmanagement vor

Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest. Bereite einige Szenarien vor, in denen du schnell und sicher handeln musstest. Das zeigt, dass du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu erläutern. Wenn du Französisch sprichst, erwähne das aktiv und gib Beispiele, wie du diese Sprache in der Praxis genutzt hast.

Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Quereinstieg Zugverkehrsleiter:in 2026, 100 , Olten

    Olten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>