Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop asset strategies for railway infrastructure, ensuring alignment with corporate goals.
- Arbeitgeber: Join SBB, a leading Swiss transport company committed to innovation and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, travel opportunities, and a dynamic team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on infrastructure while collaborating with diverse teams and enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in a technical field; knowledge of asset management and data analysis skills required.
- Andere Informationen: Fluent in German or French; occasional travel and night shifts expected.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen.
- Du erstellst und verantwortest die Anlagenstrategie basierend auf den übergeordneten Konzern- und Infrastrukturstrategien und gleichst sie gattungsübergreifend ab. Inputs umfassen finanzielle Rahmenbedingungen sowie funktionale, technische, gesetzliche und risikoorientierte Anforderungen.
- In deiner Funktion übernimmst du die Verantwortung für die finanzielle und risikobasierte Priorisierung der Substanzerhaltungsmassnahmen, welche du gemeinsam mit den Regionen moderierst.
- Mit den regionalen Anlagenmanagern konsolidierst du die Bedarfsprognosen, die aus den zentralen Strategien und Zielmengen abgeleitet werden.
- Du entwickelst die Prozesse mit Bezug zum Asset Management weiter und stellst die Kommunikation dazu sicher.
- Du antizipierst den Anpassungsbedarf aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen und leitest daraus Massnahmen für die Anlagen ab.
- Die Entwicklung von Konzepten und Methoden in interdisziplinären Produktteams sowie deren Kommunikation auf allen Ebenen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Das bringst du mit.
- Wir suchen eine offene Person, die teamfähig ist, aber auch selbstständig und lösungsorientiert arbeiten kann.
- Du verfügst über Fachkenntnisse im Bereich der Fahrbahn. Idealerweise hast du auch Fachkenntnisse im Bereich des Anlagenmanagements (Asset Management).
- Du hast einen Hochschulabschluss (ETH, FH) oder eine gleichwertige Ausbildung in einem technischen Bereich. Eine Zusatzausbildung im Bereich des Anlagenmanagements ist von Vorteil.
- Fähigkeiten in der Datenanalyse (Python, SQL) sind erforderlich, um deine Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.
- Du drückst dich fliessend auf Deutsch oder Französisch aus (mündlich und schriftlich) und bist in der Lage, deine Kommunikation an deine Gesprächspartner anzupassen. Gute Kenntnisse der anderen Sprache sind unerlässlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Regelmässige Reisen in der Schweiz (und gelegentlich ins Ausland) sowie gelegentliche Nachtarbeit je nach Auftrag (ca. 5 bis 10 Nächte/Jahr) sind für diese Stelle vorgesehen.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
#J-18808-Ljbffr
Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn, 60-100%, Bern / Work Smart Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB
Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn, 60-100%, Bern / Work Smart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die SBB und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle als Anlagenmanager:in zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse im Bereich Fahrbahn und Anlagenmanagement in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Asset Management und Fahrbahn. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch klar und präzise zu kommunizieren, um deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gesprächspartner zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische:r Anlagenmanager:in Fahrbahn, 60-100%, Bern / Work Smart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fachkenntnisse im Bereich der Fahrbahn und des Anlagenmanagements. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Asset Management sowie deine Fähigkeiten in der Datenanalyse (Python, SQL). Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Anlagenstrategie beitragen kannst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch oder Französisch zu demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit den übergeordneten Konzern- und Infrastrukturstrategien vertraut. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen diesen Strategien und der Anlagenstrategie verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Demonstriere deine Datenanalysefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Fähigkeiten in der Datenanalyse zu beantworten. Zeige, wie du Python oder SQL in der Vergangenheit verwendet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Sprich die Sprachen
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews in der Sprache kommunizierst, die für die Position relevant ist. Bereite dich auch darauf vor, in der anderen Sprache zu antworten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.