Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...] Jetzt bewerben
Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]

Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]

Bern Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Systeme der Zukunft und begleite spannende Projekte im Bereich Mechatronik.
  • Arbeitgeber: SBB ist ein innovatives Unternehmen, das die Mobilität der Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Expertenwissen durch unser Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen zur Effizienzsteigerung ein und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in der Eisenbahnbranche sind ideal.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Du spezifizierst Anforderungen und gestaltest bei uns die Systeme der Zukunft.
  • Du begleitest Projekte, sowohl im öffentlichen Beschaffungsrecht als auch direkt mit Lieferanten.
  • Als Bindeglied zwischen Entwicklung und Instandhaltung gibst du vor, wie dein System ausgelegt und instand gehalten werden soll, um die Kundenzufriedenheit und Systemverfügbarkeit sicherzustellen.
  • Deine Ideen zur Effizienzsteigerung bringst du aktiv ins Team und in die Abteilung ein – wir schätzen Eigeninitiative!
  • Über das Netzwerk von OneSBB hast du Zugang zu Ressourcen und Expertenwissen, die du gezielt in deine Aufgaben einbindest. Durch den Austausch mit unseren Lieferant:innen eruierst du kontinuierlich den Stand der Technik unserer Systeme und lässt Innovationen in das Lastenheft einfliessen.

Das bringst du mit.

  • Du übernimmst gerne Verantwortung und erledigst deine Aufgaben selbstständig.
  • Teamarbeit hat bei dir einen hohen Stellenwert und du stellst den Teamerfolg über deinen Eigenen.
  • Deine technische Affinität führt dazu, dass du Systeme, Produkte und Prozesse hinterfragst und das eigentliche Ziel in den Vordergrund stellst.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung als Projekt- oder Teilproprojektleiter:in in der Eisenbahnbranche.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Eisenbahntechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und idealerweise Französisch- oder Italienischkenntnisse runden dein Profil ab.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29

#J-18808-Ljbffr

Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...] Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld in Bern an innovativen Projekten zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Eigeninitiative geschätzt wird und Teamarbeit im Mittelpunkt steht. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Experten, um deine Karriere im Bereich Mechatronik und Eisenbahntechnik voranzutreiben.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Eisenbahnbranche arbeiten oder bei SBB tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Mechatronik und Eisenbahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bringe es in deinen Austausch mit potenziellen Kollegen ein. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]

Anforderungsanalyse
Systemdesign
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Technische Affinität
Erfahrung in der Eisenbahnbranche
Studium in Eisenbahntechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik
Deutschkenntnisse (C1)
Französisch- oder Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit einen hohen Stellenwert hat, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zum Teamerfolg verdeutlichen.

Hebe deine technische Affinität hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Affinität und Erfahrungen mit Systemen, Produkten und Prozessen klar darstellst. Zeige, wie du Herausforderungen hinterfragst und Lösungen findest.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du auch Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit einen hohen Stellenwert hat, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du den Teamerfolg über deinen eigenen gestellt hast.

Eigeninitiative zeigen

Das Unternehmen schätzt Eigeninitiative. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen könntest, und präsentiere diese im Gespräch. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Technische Affinität demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige deine Affinität zu Systemen, Produkten und Prozessen. Diskutiere, wie du Herausforderungen hinterfragst und Lösungen findest, um die Kundenzufriedenheit und Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.

Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]
Schweizerische Bundesbahnen SBB Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Systemingenieur:in Mechatronik im Bereich Unterhalt und Weiterentwicklung, 60-100%, Bern / Work[...]

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB
    Chef fe de projet spécialiste tunnel.

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Renens Vollzeit
    Schweizerische Bundesbahnen SBB
    Lehrperson Berufskunde Fachfrau/Fachmann Bahntransport EFZ, 20%, Olten

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Olten Ausbildung
    Schweizerische Bundesbahnen SBB
    SAP Junior Engineer (m/w/d), 60-100%, Bern / Work Smart

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Bern Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>