Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe und entwickle ein Team von 20 Personen für die Inbetriebnahme von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: SBB, ein innovatives Unternehmen, das die Schweiz bewegt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Lohngleichheit und transparente Informationen zum Lohnsystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in der Schweiz mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Personalführung und abgeschlossene Berufslehre im Bereich Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Beweg die Schweiz mit uns.
Teamleiter:in Inbetriebsetzung
Olten, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%
Jetzt bewerben
Benefits
- Als Teamleiter:in führst und entwickelst du dein Team (ca. 20 Personen), damit die von dir betreuten Fahrzeuge nach umfangreichen Modifikationen gemäss den technischen Anforderungen wieder in Betrieb genommen werden können.
- Du trägst die fachliche und personelle Verantwortung deines Teams und förderst deine Mitarbeiter:innen mit grossem Engagement und Freude. Die Kaizen Methodologie begeistert dich und du suchst kontinuierlich nach Verbesserungen.
- Du setzt dich gerne für Themen ausserhalb deiner normalen Tätigkeiten ein, z.B. bei Fahrzeug- oder Anlagenprojekten.
- Als Mitglied des Leitungsteams leistest du einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Abteilung.
Das bringst du mit.
- Ein moderner Führungsansatz, sehr gute Sozial- und Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit und hohes Engagement zeichnen dich aus.
- Du verfügst bereits über Erfahrung in der Personalführung sowie eine entsprechende Weiterbildung.
- Du hast eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im Bereich Elektrotechnik und eine Weiterbildung an einer Hochschule in diesem Bereich absolviert. Zudem bringst du bereits langjährige praktische Erfahrung in der Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen mit.
- Die deutsche Sprache sprichst du fliessend, jede weitere Sprache ist ein Plus.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht\’s weiter.
Bewerbungsfrist bis
Finaler Entscheid
Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID
Alexandre Mutrux, Abteilungsleiter Fahrzeugmodifikationen Olten
Telefon
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter:in Inbetriebsetzung 60-100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:
Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Inbetriebsetzung 60-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder sogar bei SBB. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kaizen Methodologie und über aktuelle Projekte bei SBB. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, den Abteilungsleiter direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Motivation zu teilen, auch wenn kein Motivationsschreiben gefordert ist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Inbetriebsetzung 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Fokussiere auf deine Erfahrungen: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen. Das ist wichtig für die Rolle als Teamleiter:in!
Nutze unser Bewerbungstool: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass alles ankommt.
Fragen? Frag uns!: Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest
✨Teamführung im Fokus
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zeige, dass du ein modernes Führungsverständnis hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da die Inbetriebsetzung von Schienenfahrzeugen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich gut auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik und sei bereit, deine praktische Erfahrung in diesem Bereich zu erläutern.
✨Kaizen und kontinuierliche Verbesserung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Kaizen-Methodologie zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verbesserungen in deinem Team oder bei Projekten umgesetzt hast. Das zeigt, dass du proaktiv nach Optimierungen suchst und bereit bist, Veränderungen anzustoßen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Gute Sozial- und Kommunikationskompetenzen sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in herausfordernden Situationen die Ruhe bewahrt.