Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung
Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung

Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung

Yverdon-les-Bains Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kompetenzmanagement und sorge für hohe Qualitätsstandards in der Komponentenaufarbeitung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bahn- und Produktionsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Komponentenaufarbeitung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und Erfahrung im Kompetenz- oder Qualitätsmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Nutze dein Fachwissen, um das Kompetenzmanagement in der Aufarbeitung von Komponenten massgeblich zu unterstützen und übernimm Verantwortung in komplexen Bereichen, die direkten Einfluss auf die Qualität unserer Dienstleistungen haben.
  • Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher und interner Kompetenzanforderungen. Deine Arbeit trägt wesentlich dazu bei, unsere hohen Standards sicherzustellen.
  • Als Coach und verlässlicher Partner in der Komponentenaufarbeitung sorgst du dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die notwendigen Kompetenzen verfügen.
  • Du übernimmst die Verantwortung für Kompetenzabweichungen, definierst und setzt nachhaltige Verbesserungs- und Korrekturmassnahmen um. Deine Ideen und Strategien sichern langfristig unsere Fähigkeit, Komponenten instand zu setzen.

Das bringst du mit.

  • Du bist ein ausgeprägter Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten. Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich. Dank deiner Beharrlichkeit und deinem logischen Denken meisterst du auch komplexe Themen souverän.
  • Du suchst ein Umfeld, in dem du deine Erfahrung im Kompetenzbereich proaktiv einbringen und selbständig umsetzen kannst. Du bist in der Lage, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und zu verstehen.
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Bahn- oder Produktionsumfeld und fühlst dich in einer dynamischen, heterogenen Umgebung wohl. Berufserfahrung im Kompetenz- oder Qualitätsmanagement rundet dein Profil ab.
  • Du verfügst über einen technischen Abschluss (FH/HF) sowie über eine Weiterbildung im Kompetenz- oder Qualitätsmanagement.
  • Du drückst dich sehr gut auf Deutsch in Wort und Schrift aus und hast zudem gute Französichkenntnisse (mindestens Niveau B1).

SBB Recruiting Support
Telefon +

#J-18808-Ljbffr

Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Yverdon les Bains oder Olten ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Kompetenzentwicklung und kontinuierlichem Lernen fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an der Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kompetenzmanagement erfolgreich umgesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Position! Wenn du im Gespräch zeigst, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit unserem Unternehmen identifizierst. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung

Fachwissen im Kompetenzmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in gesetzlichen und internen Kompetenzanforderungen
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Logisches Denken
Erfahrung im Bahn- oder Produktionsumfeld
Berufserfahrung im Kompetenz- oder Qualitätsmanagement
Technischer Abschluss (FH/HF)
Weiterbildung im Kompetenz- oder Qualitätsmanagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Französischkenntnisse (mindestens Niveau B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach echten Menschen, die zu unserem Team passen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Position passen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Verantwortung im Kompetenzmanagement bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Verständnis zu zeigen. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Bereite dich auf komplexe Themen vor

Da die Position auch komplexe Themen umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine logischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht gibt es aktuelle Trends oder Herausforderungen im Kompetenzmanagement, über die du sprechen kannst.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für das Kompetenzmanagement und die Qualitätssicherung durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Bundesbahnen SBB
  • Verantwortliche:r Kompetenzentwicklung, 80%, Yverdon les Bains oder Olten Zur Jobbeschreibung

    Yverdon-les-Bains
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Schweizerische Bundesbahnen SBB

    Schweizerische Bundesbahnen SBB

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>