Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in
Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in

Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Fahrleitungsanlagen wartet und erneuert.
  • Arbeitgeber: SBB, ein führendes Unternehmen im Transportwesen mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerklicher Fähigkeitsnachweis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch nachts und am Wochenende, sind Teil des Jobs.

Overview

Das kannst du bewegen.

Responsibilities

  • Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus.
  • Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.
  • Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür.
  • Deine Bereitschaft für unregelmäßigen Arbeitszeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, setzen wir voraus.

Qualifications

  • Du bist ein:e Teamplayer:in mit ausgeprägten Sicherheitsbewusstsein und Freude, sich stets weiterzubilden.
  • Einen handwerklichen Fähigkeitsnachweis setzen wir voraus.
  • Idealerweise wären Erfahrungen im Fahrleitungs- und Freileitungsbau und / oder Ausbildungen in der Elektrotechnik.
  • Die Bereitschaft sich zur / zum Sicherheitschef:in nach RT20100 und zur / zum Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit.
  • Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fliessend in deutscher Sprache.

SBB Recruiting Support
Telefon

#J-18808-Ljbffr

Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB bietet dir als Fahrleitungsmonteur:in nicht nur ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Sicherheit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung bieten. Arbeite in einem dynamischen Team, das sich für die Zukunft der Mobilität engagiert und dabei auf modernste Technologien setzt.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fahrleitungsmonteur:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über den Arbeitsalltag und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die SBB und deren Projekte im Bereich Fahrleitungsanlagen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorzuheben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in

Fahrleitungsanlagen Wartung
Schaltarbeiten
Erdungsarbeiten
Bauzüge bedienen
Arbeitskörbe bedienen
Kran bedienen
Sicherheitsbewusstsein
Teamarbeit
Handwerklicher Fähigkeitsnachweis
Erfahrungen im Fahrleitungsbau
Erfahrungen im Freileitungsbau
Ausbildung in Elektrotechnik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fahrleitungsmonteur:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Fahrleitungs- oder Freileitungsbau hast, dann lass uns das wissen! Beschreibe konkret, was du gemacht hast und wie das zu den Anforderungen der Stelle passt. Wir lieben es, wenn du deine Fähigkeiten zeigst!

Sicherheitsbewusstsein betonen: Da Sicherheit in diesem Job oberste Priorität hat, solltest du in deiner Bewerbung dein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein betonen. Erzähl uns von Situationen, in denen du sicherheitsrelevante Entscheidungen getroffen hast.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Fahrleitungsmonteur:in zu verdeutlichen.

Fragen zur Sicherheit und Weiterbildung

Da Sicherheitsbewusstsein und Weiterbildung wichtig sind, bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen. Frage beispielsweise nach den Schulungsmöglichkeiten oder den Sicherheitsprotokollen im Unternehmen.

Zeige deine Flexibilität

Da unregelmäßige Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>