Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100%

Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100%

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Baustellen und sorge für Sicherheit und Qualität im Gleisbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der SBB und bewege die Schweiz mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Lohnsystem, Lohngleichheit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Schweiz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre im Gleisbau und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, einfach bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Beweg die Schweiz mit uns. Wir suchen in folgenden Niederlassungen Verstärkung: Olten, Ostermundigen, Lenzburg, Muttenz.

Das kannst du bewegen. In dieser Rolle verantwortest du die Unterhaltsarbeiten, Ober- und Tiefbauarbeiten im Fahrbahnbereich. Das Überwachen der korrekten Ausführung der Arbeiten und der Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen liegt in deinem Aufgabenbereich. Du übernimmst die Arbeitsleitung für mehrere Baustellen und die fachliche Führung der Mitarbeitenden. Zudem unterstützt das Team bei der Arbeitsvorbereitung und Rapportierung.

Das bringst du mit. Du bist selbständig, teamfähig und belastbar und packst auch gerne mal mit an. Du bringst eine gute Gesundheit mit uneingeschränktem Hör- und Sehvermögen mit. Eine Berufslehre als Verkehrswegbauer:in oder vom SBFI anerkannte Berufslehre mit handwerklicher Ausrichtung (dreijährig) und EFZ ist Voraussetzung, sowie Potenzial und Wille, sich zum/r Polier:in weiterzubilden. Die Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Piketteinsätzen setzen wir für diese Stelle voraus. Zudem hast du eine erfolgreiche Weiterbildung zum/r Vorarbeiter:in Gleisbau absolviert und bist Sicherheitschef/in RTE 20100. Du besitzt den Führerausweis Kat. B, von Vorteil gültiger Fahrausweis Kategorie E (Anhänger).

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 0.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

So geht's weiter. Bewerbungsfrist bis 31.12.2025. Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang.

Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29.

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Jetzt bewerben.

Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Rolle als Vorarbeiter:in Gleisbau in Zürich nicht nur ein faires und transparentes Lohnsystem bietet, sondern auch eine fortschrittliche Unternehmenskultur fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Sicherheit und Qualität legt, während du gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an verschiedenen Baustellen in der Region zu arbeiten, ist die SBB der ideale Ort für alle, die die Schweiz aktiv mitgestalten möchten.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gleisbau-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Vorarbeiter:innen und andere Fachkräfte austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Gleisbau in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen als Vorarbeiter:in Gleisbau weiter zu verbessern und erwähne dies im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100%

Fachliche Führung von Mitarbeitenden
Überwachung der Sicherheitsmassnahmen
Kenntnisse im Gleisbau
Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerausweis Kat. B
Kenntnisse in der Rapportierung
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Ausbildung als Verkehrswegbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
Erfolgreiche Weiterbildung zum/r Vorarbeiter:in Gleisbau
Sicherheitschef/in RTE 20100

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Vorarbeiter:in Gleisbau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufsausbildung und Weiterbildungen sowie deinen Führerausweis. Stelle sicher, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungstool der SBB, um deine Unterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und die Frist bis zum 31.12.2025 einhältst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die in der Regel etwa vier Wochen nach Bewerbungseingang erfolgt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften im Gleisbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Vorarbeiter:in im Gleisbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams geleitet und Baustellen erfolgreich überwacht hast.

Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Piketteinsätzen zu sprechen. Zeige, dass du belastbar bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Vorarbeiter:in Gleisbau 60-100%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>