Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Restaurant und Seminarzentrum aktiv mit und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung setzt sich für soziale Aufgaben ein und bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gesunde Pensionskasse und eine tolle Aussicht auf den Zürichsee.
  • Warum dieser Job: Trage zu einem sinnstiftenden Umfeld bei und bringe deine Ideen in die Arbeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die motiviert sind und gerne im Team arbeiten.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld am Stadtrand von Zürich.

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie umfasst das EPI WohnWerk, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples, ein Seminarzentrum mit Restaurant und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit einer anderen Stiftung die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, mit je einer Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 1000 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein.

Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den nahegelegenen Zürichsee und die Alpen. In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern. Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld.

Sie können sich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen. Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen Sie beruflich weiter.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar) Arbeitgeber: Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung bietet Ihnen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im EPI Park ein inspirierendes Arbeitsumfeld am Stadtrand von Zürich mit atemberaubendem Blick auf den Zürichsee und die Alpen. Hier profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse. Gestalten Sie aktiv Ihre Arbeit in einem sinnstiftenden Umfeld und tragen Sie zu unseren sozialen Aufgaben bei.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Epilepsie-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schweizerische Epilepsie-Stiftung und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem sozialen Umfeld gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Position im Restaurant und Seminar unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Stiftung zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)

Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Veranstaltungsmanagement
Kundenbetreuung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizerische Epilepsie-Stiftung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im EPI Park wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung passen. Betone deine Begeisterung für die Arbeit in einem sozialen Umfeld.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Epilepsie-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schweizerische Epilepsie-Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stiftung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stiftung ein großes Team von Mitarbeitenden hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter EPI Park (Restaurant & Seminar)
Schweizerische Epilepsie-Stiftung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>