Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung
Jetzt bewerben

Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die Reinigung von Seminarräumen und dem Restaurant.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Dienstplanung, 5 Wochen Ferien, gute Erreichbarkeit und Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Reinigung, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Fortschrittliche Arbeitgeberin mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.

Für unser Reinigungsteam im EPI Park suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Reinigung 100%.

Vielfältige Beziehungen
In unserer Zusammenarbeit treffen wir auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Dienstleister für Dienstleister
Als Team arbeiten wir interprofessionell zusammen und erbringen unsere Dienstleistungen auf hohem Niveau.

Ausgeglichen weiterkommen
Die täglichen Herausforderungen gelingen uns Dank einer guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit.

Mehr als nur schön
Nicht nur die Lage unseres Arbeitsortes ist schön. Wir haben eine Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen.

Der vielfältige Tag
- Sie sind für die Reinigung der Seminarräume und des Restaurants nach internen Vorgaben und Richtlinien verantwortlich.
- Sie pflegen einen korrekten Umgang mit unseren Reinigungsmaschinen sowie Gerätschaften und setzen die vorhandenen Reinigungs- und Hilfsmittel richtig ein.
- Sie leiten Reparaturmeldungen an die vorgesetzte Stelle selbstständig weiter.
- Sie unterstützen die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.
- Sie bereiten Seminar- und Banketträume entsprechend den jeweiligen Anforderungen vor.

Ihre vielfältigen Talente
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Reinigung oder Hotellerie, alternativ über mehrjährige Erfahrung in der professionellen Reinigung, vorzugsweise im Gesundheitswesen.
- Sie sind körperlich fit, sehr belastbar, selbstständig und haben keine Höhenangst.
- Sie überzeugen uns mit ihrer Zuverlässigkeit, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung und Leistungsbereitschaft.
- Durch Ihre guten Deutschkenntnisse können Sie sich mühelos mit verschiedensten Ansprechpartnern verständigen.
- Sie haben Interesse Neues zu lernen z. B. die hauseigene Seminarinfrastruktur.

Unser vielfältiges Angebot
- Monatliche Dienstplanung mit geregelten freien Wochenenden.
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen.
- Eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil von 60%.
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle vor dem Gebäude).
- Personalwohnungen, Parkplätze und Vergünstigungen im EPI Park Restaurant, in der Apotheke und bei Halbtax- oder Generalabonnement.

In der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung begegnen Sie unterschiedlichen Berufs- und Anspruchsgruppen, welche Ihre Arbeit täglich bereichern. Durch Ihre eigenen Ideen und Beiträge gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv mit und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag in einem sinnstiftenden Umfeld. Sie können sich auf eine fortschrittliche Arbeitgeberin mit rundum guten Arbeitsbedingungen und einer gesunden Pensionskasse verlassen. Wir legen Wert auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und bringen Sie beruflich weiter.

Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung Arbeitgeber: Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten in der Reinigung einbringen, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen beitragen können. Mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, monatlicher Dienstplanung und attraktiven Benefits wie 5 Wochen Ferien sowie einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil an der Pensionskasse, ist der EPI Park am Stadtrand von Zürich der ideale Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Epilepsie-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schweizerische Epilepsie-Stiftung und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Reinigung oder Hotellerie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Bereitschaft, Neues zu lernen, insbesondere im Hinblick auf die hauseigene Seminarinfrastruktur. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung

Reinigungskenntnisse
Erfahrung in der professionellen Reinigung
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung
Leistungsbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse
Umgang mit Reinigungsmaschinen
Teamfähigkeit
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Reinigung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Reinigung im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung anspricht. Hebe deine Motivation hervor, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und verständlich ist, um eine gute Kommunikation mit den Ansprechpartnern zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Epilepsie-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die speziellen Reinigungsstandards und -richtlinien, die in der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene im Gesundheitswesen verstehst.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Zeige Interesse an der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden

Da du auch neue Teammitglieder unterstützen wirst, ist es wichtig, dein Interesse an Teamarbeit und Schulung zu zeigen. Bereite einige Ideen vor, wie du neuen Mitarbeitenden helfen könntest, sich schnell einzuarbeiten.

Kommuniziere deine Dienstleistungsorientierung

Stelle sicher, dass du deine Bereitschaft, den Bedürfnissen der Gäste und Kollegen gerecht zu werden, klar machst. Beispiele für Situationen, in denen du einen exzellenten Service geboten hast, können hier sehr überzeugend sein.

Mitarbeiterin/mitarbeiter Reinigung
Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>