Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term

Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term

Basel Teilzeit 38400 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Organisation und Durchführung von Kursen im Bereich Friedensbildung.
  • Arbeitgeber: swisspeace ist ein Institut, das sich für effektive Friedensbildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld in Basel.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bedeutende Rolle in der Friedensbildung und arbeite international mit verschiedenen Akteuren zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Disziplinen und gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur von Personen mit Schweizer Arbeitsbewilligung oder EU/EFTA-Staatsbürgerschaft werden akzeptiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38400 - 44000 € pro Jahr.

swisspeace ist ein Praxis- und Forschungsinstitut, das sich der Förderung effektiver Friedensbildung widmet. Partnerschaften mit lokalen und internationalen Akteuren stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam kombinieren wir Kompetenz und Kreativität, um Gewalt zu reduzieren und Frieden in von Konflikten betroffenen Kontexten zu fördern. In Zusammenarbeit mit der Universität Basel bietet swisspeace eine Reihe von postgradualen Programmen und Kursen für Fachleute im Bereich Friedensbildung aus der ganzen Welt an.

Das Team für Weiterbildung ist verantwortlich für die Entwicklung und Koordination des Weiterbildungsangebots von swisspeace. Es sorgt für qualitativ hochwertige Kurse, strategische Planung und garantiert die finanzielle Tragfähigkeit aller Kurse und Studienprogramme. Wir bieten Studienprogramme in Zusammenarbeit mit der Universität Basel in der Schweiz (MAS, DAS, CAS) an. Unsere hochwertigen Friedensbildungskurse bringen internationale Teilnehmer zusammen und bieten eine Plattform für Lernen und Austausch in Basel und online. Die Kurse basieren auf der Praxis- und Forschungsexpertise von swisspeace.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der swisspeace-Experten bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kursen,
  • Unterstützung der Verwaltung des Kursangebots,
  • Co-Facilitation von Kursen,
  • Koordination von Werbeaktivitäten (z.B. soziale Medien),
  • Überwachung und Bewertung der Kurse.

Ihr Profil:

  • Leidenschaft für Erwachsenenbildung und Friedensbildung,
  • Bereitschaft, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen,
  • Starke interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten,
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse,
  • Masterabschluss (politische oder Sozialwissenschaften, Bildung oder ähnliche Disziplinen),
  • Erste Berufserfahrung,
  • Starke organisatorische Fähigkeiten, zuverlässig und detailorientiert,
  • Selbstständig, effizient und schnell lernend,
  • Freude an der Arbeit in einem kleinen Team.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und herausfordernde Position in einem attraktiven Arbeitsfeld mit politischer Relevanz,
  • Ein Jahresgehalt entsprechend der Erfahrung von CHF 48'000 bis CHF 55'000 (100%-Rate),
  • Attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Bürozeiten in Basel,
  • Ein positives Arbeitsklima in einer dynamischen und internationalen Organisation.

Aufgrund der Schweizer Vorschriften zur Zulassung ausländischer Arbeitnehmer können nur Bewerber mit einer bestehenden Schweizer Arbeitsbewilligung oder Staatsbürgerschaft der Schweiz oder eines EU/EFTA-Staates für diese Position berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung in Englisch, einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Diplomen bis zum 18. Mai 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal ein. Andere Bewerbungswege werden nicht akzeptiert. Interviews finden ab dem 2. Juni 2025 statt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website swisspeace.ch oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41 61 551 56 99.

Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term Arbeitgeber: Schweizerische Friedensstiftung - swisspeace

swisspeace ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bedeutende Rolle im Bereich des Friedensaufbaus spielt und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre in Basel fördert swisspeace nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung durch spannende Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit Experten auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung. Die enge Partnerschaft mit der Universität Basel und die Möglichkeit, an hochwertigen Kursen teilzunehmen, machen swisspeace zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sich leidenschaftlich für Frieden und Bildung einsetzen.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Friedensstiftung - swisspeace HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Programme und Kurse von swisspeace. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Friedensbildung und Erwachsenenbildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Junior Course Coordinators einsetzen kannst.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kommunikation zu beantworten. Da die Kurse internationale Teilnehmer anziehen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term

Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Koordination von Veranstaltungen
Kenntnisse in Social Media Marketing
Monitoring und Evaluierung von Kursen
Teamarbeit
Fließende Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Selbstständigkeit
Effizienz
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über swisspeace und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und deine Diplome. Achte darauf, dass alles in englischer Sprache verfasst ist, da die Bewerbung auf Englisch eingereicht werden muss.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Erwachsenenbildung und Friedensarbeit. Hebe deine interkulturellen und kommunikativen Fähigkeiten hervor und erläutere, warum du gut ins Team von swisspeace passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal von swisspeace ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Friedensstiftung - swisspeace vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Junior Course Coordinators und über die Werte von swisspeace. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für Erwachsenenbildung

Betone in deinem Gespräch, warum du dich für Erwachsenenbildung und Friedensförderung interessierst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.

Interkulturelle Kommunikation betonen

Da die Kurse internationale Teilnehmer anziehen, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Kursentwicklung.

Junior Course Coordinator (80%) - Fixed Term
Schweizerische Friedensstiftung - swisspeace
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>