Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Versicherungswelt und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Mobiliar ist ein führendes Unternehmen in der Privatversicherungsbranche mit einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Betreuung und ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm während deiner dreijährigen Lehre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an der Versicherungswelt sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 in Solothurn und Grenchen.
Das bewirkst du bei uns: Im Zentrum der Lehre steht deine Ausbildung zur / zum kaufmännischen Angestellten in der Privatversicherungsbranche. Durch verschiedene Abteilungswechsel erhältst du einen umfassenden Einblick in die Versicherungswelt und lernst dank deiner neugierigen und aufgeschlossenen Art den Arbeitsalltag Schritt für Schritt kennen. Dabei lassen wir dich nicht allein. Ein/e Praxisbildner/in begleitet dich während deiner Ausbildung und hilft dir dabei, den Versicherungsalltag aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.
Das bringst du mit:
- Schulabschluss mit guten Leistungen (Sekundarschule E)
- Zuverlässige Arbeitsweise und Bereitschaft, Neues zu erlernen
- Teamfähigkeit sowie offener und freundlicher Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossene, neugierige und hilfsbereite Persönlichkeit
- Interesse an der Versicherungswelt
Bei uns arbeiten: Auf dich wartet eine dreijährige Grundausbildung mit einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm und individueller Betreuung. Deine Arbeitsorte sind Solothurn und Grenchen. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026. Unser vielfältiges Team der Generalagentur Solothurn kann es kaum erwarten, dich während deiner Ausbildung zu begleiten. Neugierig? Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich rasch und unkompliziert per E-Mail mit deinem Bewerbungsdossier bestehend aus:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der gesamten Oberstufe
- Schnupperberichte (sofern vorhanden)
- Check S2
Hast du Fragen - melde dich bei mir.
Die Mobiliar Generalagentur Solothurn
Cornelia Haas, Berufsbildnerin
Wengistrasse 26
4502 Solothurn
Telefon 032 625 83 72
E-Mail cornelia.haas@mobiliar.ch
Arbeiten bei der Mobiliar: Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden eine Beratung in Top-Qualität bieten. Darum lernen wir kontinuierlich dazu. Wir bilden uns weiter und halten uns fachlich fit. Die Jobs auf unseren Generalagenturen sind so vielseitig wie die Mitarbeitenden. Unsere Mitarbeitenden geben Einblick in ihre Tätigkeit.
KV Lehrstelle EFZ 2026 Generalagentur Solothurn Arbeitgeber: Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG

Kontaktperson:
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KV Lehrstelle EFZ 2026 Generalagentur Solothurn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die Mobiliar. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Mobiliar zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deine Neugierde am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Offenheit. Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige dein Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KV Lehrstelle EFZ 2026 Generalagentur Solothurn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Versicherungsbranche und deine Neugierde auf die Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Mobiliar entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, ein aktuelles Foto beizufügen und deine Teamfähigkeit sowie deinen freundlichen Umgang mit Menschen zu betonen.
Zeugniskopien: Füge Kopien deiner gesamten Oberstufenzeugnisse bei. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle relevanten Fächer und Noten enthalten. Gute Leistungen sind wichtig, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
Schnupperberichte: Wenn du bereits Schnupperberichte hast, füge diese deinem Bewerbungsdossier hinzu. Diese Berichte können deine praktische Erfahrung und dein Interesse an der Versicherungswelt verdeutlichen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Mobiliar und die Versicherungsbranche. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle Fragen über die Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse an der Versicherungswelt und dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Das ist besonders wichtig in einem Ausbildungsumfeld.
✨Motivationsschreiben nutzen
Nutze dein Motivationsschreiben als Gesprächsgrundlage. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.