Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Treuhandteam und betreue spannende KMU-Mandate.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf die Unterstützung von Start-ups spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Teamkultur und trage aktiv zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über fundierte Treuhandpraxis und relevante Abschlüsse verfügen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente bis ca. 52 Jahren mit Treuhanderfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Führung eines kleineren Treuhandteams mit Supporting, Coaching und fachlicher Führung des Teams
- Selbständige Mandatsbetreuung von KMU-Mandaten unterschiedlichster Branchen und Grössen sowie Begleitung von verschiedensten Start-ups
- Fachliche Führung eines gut eingespielten Teams und Verantwortung über Kundenbuchhaltungs- und Lohnmandate
- Abschlussplanung, Abschlussgestaltung - und Abschlussberatung
- Finanzpläne und Reportings
- Steuern juristische und natürliche Personen
- Finanzchef auf Zeit für Kunden
- Unternehmensberatungen und betriebswirtschaftliche Beratungen
- Personalverantwortung der eigenen Mitarbeiter
- Unterstützen der Kunden bei deren Digitalisierung
- IT-Schulungen bei Kunden vor Ort im Bereich Finanzen
Anforderungen
- Sie bringen mehrjährige, und fundierte Treuhandpraxis mit, auch im Umfeld mit KMU-Kunden
- Sie sind Experte: dipl. Treuhandexperte, dipl. Wirtschaftsprüfer oder Experte in Rechnungslegung und Controlling
- Sie sind eine dynamische, aufgestellte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit voller Tatendrang
- Ihr Alter: unser Kunde ist da sehr offen - bis ca. 52 Jahren
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir nur Bewerber mit bereits bestehender Treuhanderfahrung berücksichtigen können.
Mandatsleiterin Treuhand Arbeitgeber: Schweizerische Paraplegiker Stiftung
Kontaktperson:
Schweizerische Paraplegiker Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mandatsleiterin Treuhand
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Treuhandexperten und KMU-Kunden zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Halte kurze Workshops oder Webinare zu Themen wie Abschlussplanung oder Digitalisierung im Finanzbereich. Dies kann dir helfen, als Fachkraft wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Treuhandbranche. Sei bereit, über neue Technologien und Methoden zu sprechen, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du dein Team erfolgreich geführt hast und welche Erfolge du bei der Betreuung von KMU-Mandaten erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mandatsleiterin Treuhand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Mandatsleiterin Treuhand.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Treuhandpraxis und relevante Erfahrungen mit KMU-Kunden hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Treuhandbranche und deine Eignung für die Rolle als Mandatsleiterin darlegst. Betone deine Coaching- und Führungskompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Paraplegiker Stiftung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Treuhandpraxis auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit KMU-Mandaten und deine Kenntnisse in Rechnungslegung und Controlling zu erläutern.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle die Führung eines Treuhandteams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Coaching und in der fachlichen Führung von Teams parat haben. Zeige, wie du dein Team unterstützt und motivierst.
✨Digitalisierungskompetenz hervorheben
In der heutigen Zeit ist die Unterstützung bei der Digitalisierung ein wichtiger Aspekt. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei der digitalen Transformation helfen kannst und welche IT-Schulungen du bereits durchgeführt hast.
✨Persönliche Eigenschaften präsentieren
Die gesuchte Persönlichkeit ist dynamisch und dienstleistungsorientiert. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast und bringe Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn mit.