Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Instandhaltung und sorge dafür, dass unsere Züge einsatzbereit sind.
- Arbeitgeber: Die SOB sorgt für den reibungslosen Betrieb unserer Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrik oder Mechanik und Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dank dir sind unsere Züge einsatzbereit. Du arbeitest in unserem Service-Zentrum und hältst unsere Flotte instand als
Das erwartet dich
- Fachliche und personelle Führung einer Gruppe der betriebsnahen Instandhaltung von 5 bis zu 10 Mitarbeitenden im Schichtbetrieb (je nach Schichteinteilung)
- Sicherstellung und aktive Unterstützung der fachtechnisch korrekten Instandhaltung der SOB-Schienenfahrzeuge
- Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Weiterentwicklung der Abläufe, Betriebsmittel und Prozesse innerhalb der Gruppe unter Einbezug gängiger LEAN-Methoden
- Personalplanung gemäss AZG mit besonderer Beachtung von 7/24
- Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung innerhalb des Teams
- Aktive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen innerhalb der SOB
Das bringst du mit
- Technische Berufsausbildung im Bereich Elektrik oder Mechanik, idealerweise mit Weiterbildungen in diesen Berufsgruppen
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld (idealerweise Instandhaltung)
- Zielorientierte, belastbare Führungspersönlichkeit mit Organisationsfähigkeit und konstruktivem Durchsetzungsvermögen in einer dynamischen Umgebung
- Ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen mit selbstständiger Arbeitsweise und Fähigkeit komplexe Herausforderungen verständlich zu kommunizieren
- Empathischer, initiativer und loyaler Teamplayer
- IT-Affinität, Erfahrung mit SAP von Vorteil
- Bereitschaft für Schichtdienst, inkl. Nacht- und Wochenendschicht zwingend
- Erfahrung mit Lean Methoden wünschenswert
Jasmin Wirtensohn
HR Bereichsverantwortliche
+ 41 58 580 73 07
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter/-in Instandhaltung Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:
Schweizerische Südostbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter/-in Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen LEAN-Methoden, die in der Instandhaltung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden verstehst und bereit bist, sie aktiv anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Affinität, insbesondere im Umgang mit SAP. Wenn du bereits Erfahrung hast, bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Betone, dass du die Bereitschaft hast, auch Nacht- und Wochenendschichten zu übernehmen, um die Betriebsabläufe zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter/-in Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine technische Berufsausbildung und deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Gruppenleiters machen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone deine Erfahrungen in der fachlichen und personellen Führung von Teams. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mitarbeiter geführt und weiterentwickelt hast, um die Qualität und Sicherheit in der Instandhaltung zu gewährleisten.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Bereich Instandhaltung und LEAN-Methoden, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Methoden vertraut bist und diese aktiv in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Schließe deine IT-Kenntnisse ein: Falls du Erfahrung mit SAP oder anderen relevanten IT-Systemen hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf. IT-Affinität ist ein Pluspunkt für die Position, also stelle sicher, dass du deine Kenntnisse klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Berufsausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenz an
Die Rolle erfordert fachliche und personelle Führung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über LEAN-Methoden zeigen
Da die Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen wichtig ist, solltest du dich mit LEAN-Methoden vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, komplexe Herausforderungen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation im Team zu geben.