Hr Business Partner/-In

Hr Business Partner/-In

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Südostbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue ein Team von 40 Mitarbeitenden und unterstütze Führungskräfte in Veränderungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Südostbahn AG bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit starken Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Möglichkeiten, mindestens fünf Wochen Ferien und attraktive Rabatte im öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Employer Branding und entwickle innovative HR-Dienstleistungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als eidg. HR-Fachfrau/-mann und sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel.
  • Andere Informationen: Wir pflegen eine Du-Kultur und legen Wert auf Fairness, Verlässlichkeit und Transparenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

80–100%

Das erwartet dich

  • Betreuung eines Bereichs mit rund 40 Mitarbeitenden
  • Beratung und Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung unserer HR-Dienstleistungen, inklusive Digitalisierung und KI
  • Mitgestaltung unseres Employer Brandings – von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung sowie Teilnahme an Messen und Networking
  • Mitverantwortung für den jährlichen Lohnrundenprozess sowie für die FTE- und Personalkostenplanung
  • Verantwortung für das Prozessmanagement innerhalb des HR-Bereichs

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Weiterbildung als eidg. HR-Fachfrau/-mann
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Vernetztes Denken und Interesse an der Weiterentwicklung von HR-Dienstleistungen sowie Technologien im HR-Umfeld
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.

Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:

Jrene Gujan
Leiterin Personal

Laura Neruda
Ressortleiterin HR Beratung & Administration

Schweizerische Südostbahn AG
Bahnhofplatz 1a |St. Gallen

jidd1ac3ddss jit0729ss jiy25ss

Hr Business Partner/-In Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Die Schweizerische Südostbahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein faires und transparentes Lohnsystem bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur pflegt, die auf Werten wie Fairness und Wertschätzung basiert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, der Möglichkeit zum Home-Office und umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen unterstützt die SOB die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden in einem dynamischen Umfeld in St. Gallen.
Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:

Schweizerische Südostbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hr Business Partner/-In

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der SOB zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die HR Business Partner/-in Rolle gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die SOB einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, bei Messen oder Networking-Events teilzunehmen, die von der SOB oder in der HR-Branche organisiert werden. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich offiziell bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner/-In

Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Prozessmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Interesse an Digitalisierung im HR-Bereich
Employer Branding
Networking-Fähigkeiten
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schweizerische Südostbahn AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als HR Business Partner/-in zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als HR Business Partner/-in wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Weiterbildung als eidg. HR-Fachfrau/-mann sowie deine MS-Office Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für HR-Dienstleistungen und deine Ideen zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse darlegst. Zeige auf, wie du zur Mitgestaltung des Employer Brandings beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor

Da die Position einen starken Fokus auf HR-Dienstleistungen und Digitalisierung hat, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im HR-Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist eine offene und kommunikative Persönlichkeit gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Beratung und Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen verdeutlichen.

Verstehe das Employer Branding

Da du an der Mitgestaltung des Employer Brandings beteiligt sein wirst, solltest du dir Gedanken über kreative Ideen machen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Zeige, dass du ein Gespür für Markenentwicklung hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Die SOB legt Wert auf eine familiäre Unternehmenskultur und eine Du-Kultur. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen und wie du dich darin einfügen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Hr Business Partner/-In
Schweizerische Südostbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Südostbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>