Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite an Prozessanalysen.
- Arbeitgeber: Die Schweizerische Südostbahn AG ist ein innovatives Unternehmen im Transportsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Möglichkeiten und mindestens fünf Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit Werten wie Fairness und Transparenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und zwei Jahre Erfahrung im Transportsektor sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem fairen Lohnsystem und attraktiven Rabatten im öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
80-100% Das erwartet dich:
- Übernahme von Digitalisierungsprojekten
- Durchführung von Prozessanalysen und Formulierung von Anforderungen
- Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Erstellung von Umsetzungskonzepten für die Digitalisierung von Abläufen und Produktionsprozessen
- Unterstützung und Umsetzung von Change-Management Aktivitäten im Kontext von Digitalisierungsinitiativen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Digitalisierung, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder Ähnlichem
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung idealerweise im Transportsektor, speziell im Bereich Eisenbahn oder bei der Instandhaltung von Anlagen
- Erfahrung in der Leitung oder Mitarbeit von Digitalisierungsprojekten mit starkem Bezug zu SAP
- Erfahrung in der Umsetzung von Effizienzsteigerungsprojekten durch Digitalisierung
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft Eigeninitiative zu zeigen
Das bieten wir:
- Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.
- Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse.
- Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen.
- Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.
- Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche.
- Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien.
- Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.
- Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben.
- Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.
- Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten.
- Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang und eine unternehmensweite Du-Kultur.
- Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
- Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.
Weitere Informationen erteilt dir gerne: Volker Stähle Projektleiter Digitalisierung +41 58 580 71 84 Laura Neruda Ressortleiterin HR Beratung & Administration +41 58 580 73 11 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
Junior Projektleiter / Business Analyst (w/m) Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:
Schweizerische Südostbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektleiter / Business Analyst (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Transportsektor oder in der Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der SOB herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte der SOB einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Prozessanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte der SOB. Informiere dich über deren Unternehmenskultur und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektleiter / Business Analyst (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Digitalisierung oder Betriebswirtschaft. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im Transportsektor und bei Digitalisierungsprojekten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position des Junior Projektleiters / Business Analysts geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SAP und Effizienzsteigerungsprojekten ein und zeige deine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte der Schweizerischen Südostbahn AG schätzt, wie Fairness, Verlässlichkeit und Lernbereitschaft. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Digitalisierungsprojekten und der Zusammenarbeit mit Partnern verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Betone deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Schweizerische Südostbahn AG und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du zu deren Werten wie Fairness und Transparenz passt.