Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung

Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung

Herisau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Südostbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden am Schalter, telefonisch und schriftlich zu Fahrplänen und Preisen.
  • Arbeitgeber: Die Südostbahn bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Gratis Generalabonnement, familiäre Unternehmenskultur und 6 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppereinsatz und persönliches Bewerbungsgespräch für einen optimalen Einstieg.

Hast du Freude am Umgang mit Menschen, bist offen, kommunikativ und hilfst gerne weiter? Dann passt die Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ mit Schwerpunkt Kundenberatung bei der Südostbahn perfekt zu dir. In Herisau erwartet dich eine vielseitige, dreijährige Lehre mit direktem Kundenkontakt und spannenden Aufgaben rund um den öffentlichen Verkehr.

Bei der SOB erwartet dich:

  • Du lernst, Fahrgäste freundlich und kompetent zu beraten am Schalter, telefonisch oder schriftlich.
  • Du gibst Auskunft zu Fahrplänen, Verbindungen, Preisen und Reservationen.
  • Du verkaufst Billette, Abonnemente und weitere Angebote der SOB und Partnerbahnen.
  • Du hilfst mit, wenn Kundinnen und Kunden besondere Anliegen haben wie z. B. Gruppenreisen, Velotransport oder verlorene Gegenstände.
  • Du arbeitest mit digitalen Verkaufssystemen und entwickelst dein technisches Verständnis weiter.

Bist du:

  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und kannst gut zuhören.
  • Du bist hilfsbereit, offen und trittst freundlich auf.
  • Du drückst dich mündlich und schriftlich klar aus in Deutsch, von Vorteil auch in Englisch und/oder einer weiteren Landessprache.
  • Du bist zuverlässig, denkst mit und arbeitest gerne im Team.
  • Du bist bereit, auch mal früh oder am Wochenende zu arbeiten, da sind unsere Kundinnen und Kunden unterwegs.
  • Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen.

Das bieten wir:

  • Gratis Generalabonnement.
  • Arbeitszeit und Ferien.
  • Feiertagsregelung.
  • Familiäre Unternehmenskultur.
  • Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindestens 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr sechs Wochen Ferien. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Bewerbungsprozess:

  • Bewerbung: Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
  • Schnuppereinsatz: Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen.
  • Bewerbungsgespräch: In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist.
  • Anstellung: Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.

Bereit für den Einstieg in die Welt des öffentlichen Verkehrs? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Starte deine Zukunft bei der SOB und mache den ersten Schritt in eine abwechslungsreiche Karriere, in der du die Mobilität von morgen mitgestalten kannst.

Weitere Informationen erteilt dir gerne: Anna Jäggli Berufsbildnerin Detailhandel ÖV +41 58 580 78 71 Chantal Wartenweiler HR Fachexpertin Aus- & Weiterbildung +41 58 580 74 43 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch

Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Die Schweizerische Südostbahn AG bietet eine herausragende Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ in Herisau, wo du in einem familiären Umfeld mit direktem Kundenkontakt arbeiten kannst. Neben einem kostenlosen Generalabonnement für den öffentlichen Verkehr und attraktiven Rabatten im Ausland, fördert die SOB aktiv die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer klaren Du-Kultur und Werten wie Fairness und Wertschätzung ist die SOB ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Verkehr anstreben.
Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:

Schweizerische Südostbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um während deines Schnuppereinsatzes aktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den täglichen Abläufen und den Herausforderungen, die im Kundenkontakt auftreten können. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Bewerbungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Kundenservice überlegst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hilfsbereitschaft am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Südostbahn und ihre Dienstleistungen. Wenn du im Gespräch spezifische Informationen über die Angebote und die Unternehmenskultur einbringst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Englischkenntnisse (von Vorteil)
Aufgeschlossenheit
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Südostbahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Südostbahn und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen an die Lehrlinge gestellt werden.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen bei, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf das Bewerbungsgespräch vor: Wenn du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und denke darüber nach, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kundenkontakt präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Detailhandelsbranche arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über die Südostbahn

Recherchiere im Vorfeld über die Südostbahn, ihre Dienstleistungen und Werte. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, was es von seinen Mitarbeitenden erwartet.

Sei authentisch und zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und die Arbeit im Detailhandel durchscheinen. Authentizität und Begeisterung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenberatung
Schweizerische Südostbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Südostbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>