Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 26 Mitarbeitenden in der Transportleitstelle und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Bahnproduktion mit einem starken Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Arbeitskultur und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Transports und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Weiterbildung in Transport oder Logistik und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Eisenbahnbranche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Transportleitstelle sorgt dafür, dass Züge und Fahrpersonal pünktlich und effizient unterwegs sind. Sie steuert die Einsatzplanung, optimiert Ressourcen, ist Drehscheibe des Störungsmanagements, gewährleistet reibungslose Abläufe und sorgt für die korrekte Zeitabrechnung des Fahrpersonals. Das Team leitest du als
Das erwartet dich
- Du führst ein Ressort mit 26 Mitarbeitenden im 24h-Schichtbetrieb
- Du förderst eine motivierende, wertschätzende Arbeitskultur und begleitest die Entwicklung deiner Mitarbeitenden aktiv
- Du stellst sicher, dass Strukturen, Prozesse und Mittel so eingesetzt werden, damit das Team die bestmögliche Leistung erbringen kann
- Du unterstützt deine Mitarbeitenden bei der Erreichung der Produktionsziele und förderst die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
- Du leitest Projekte, erkennst Verbesserungspotenziale und setzt Veränderungen gezielt mit deinem Team um
- Du bringst dein Ressort in internen und externen Arbeitsgruppen ein, um zukunftsfähige Lösungen zu gestalten
- Du bist Teil des Führungsteam der Bahnproduktion
Das bringst du mit
- Weiterbildung (HF oder FH), idealerweise mit Bezug zu Transport oder Logistik
- Mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einem operativen Umfeld mit Schichtarbeit und Matrixorganisation
- Kenntnisse in einem Eisenbahnverkehrsunternehmen von Vorteil
- Fundiertes Verständnis für rechtliche Bestimmungen und deren Implementierung im Arbeitsumfeld
- Erfahrung in der Steuerung und Optimierung betrieblicher Abläufe sowie ein ausgeprägtes bereichsübergreifendes Denkvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit internen sowie externen Schnittstellen auf verschiedenen Hierarchieebenen
Sarina Bruggmann
HR Bereichsverantwortliche
+41 58 580 74 05
#J-18808-Ljbffr
Leiter Transportleitstelle (w/m) Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:
Schweizerische Südostbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Transportleitstelle (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Transport- und Logistiksektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Abläufe verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Hierarchieebenen arbeiten, also übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Transportleitstelle (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Transportleitstelle. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Transport oder Logistik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Prozessoptimierung ein und zeige, wie du zur Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und in der Entwicklung von Mitarbeitenden verdeutlichen. Betone, wie du eine motivierende und wertschätzende Arbeitskultur förderst.
✨Verstehe die Abläufe im Transportwesen
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Eisenbahnverkehr. Zeige, dass du ein fundiertes Verständnis für die Optimierung betrieblicher Abläufe hast und wie du diese Kenntnisse in der Rolle anwenden kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Hierarchieebenen und externen Schnittstellen effektiv kommunizierst und Probleme löst.
✨Sei bereit für Veränderungen
Diskutiere, wie du Verbesserungspotenziale erkennst und Veränderungen gezielt umsetzt. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen in internen und externen Arbeitsgruppen zu entwickeln.