Mitarbeiter/-in Instandhaltung

Mitarbeiter/-in Instandhaltung

Herisau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Schweizerische Südostbahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortungsvolle Unterhaltsarbeiten an modernen Schienenfahrzeugen und Behebung von Unregelmäßigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die SOB ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Schienenfahrzeuge mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Gratis öffentliche Verkehrsnutzung, mindestens fünf Wochen Ferien und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle nachhaltige Instandhaltungsprozesse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder Mechaniker/in und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Du-Kultur und legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich:

  • Verantwortungsvolle Unterhaltsarbeiten an modernen Schienenfahrzeugen
  • Unterhalt und Beheben von Unregelmässigkeiten an mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten des Rollmaterials
  • Ausführen von Betriebsfreigaben unter Einhaltung der Sicherheitsprozesse gemäss ECM Regulatorien
  • Rangierfahrten auf dem Werkstattgelände und Bahnhofareal
  • Umsetzung von Änderungen und Kontrollaufträgen nach Zeichnung, Stücklisten und Schema
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit von Betriebsmitteln

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/-in, Elektromonteur/in, Auto-, Lastwagen- oder Landmaschinen-Mechaniker/in
  • Gute PC-Kenntnisse für den Zugriff auf Diagnose- und Instandhaltungssystem
  • Bereitschaft zur Rangierausbildung Kat. A 40 zwingend
  • Bereitschaft in einem Unternehmen mit einem 7T/24h Betrieb zu arbeiten
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten, inkl. 7tägigen Nachtschichten sowie jeweils daraus resultierenden zusätzlichen Freitagen bzw. Freiwochen
  • Selbstständige, zuverlässige, exakte und prozessorientierte Arbeitsweise
  • Teamorientierte sowie körperlich belastbare und flexibel Persönlichkeit
  • Motivation zur Weiterentwicklung von nachhaltigen Instandhaltungsprozessen

Das bieten wir:

  • Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.
  • Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen.
  • Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.
  • Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien.
  • Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.
  • Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben.
  • Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.
  • Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
  • Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne: Darko Zivanovic, Gruppenleiter Instandhaltung, Jasmin Wirtensohn, HR Bereichsverantwortliche, Schweizerische Südostbahn AG, Bahnhofplatz 1a | St. Gallen

Mitarbeiter/-in Instandhaltung Arbeitgeber: Schweizerische Südostbahn AG

Die Schweizerische Südostbahn AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein faires und transparentes Lohnsystem bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie kostenlose Fahrten im öffentlichen Verkehr und attraktive Urlaubsmodelle. Mit einer familiären Unternehmenskultur, die auf Werten wie Fairness und Wertschätzung basiert, sowie umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen, unterstützt die SOB die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden in einem dynamischen Arbeitsumfeld in St. Gallen.
Schweizerische Südostbahn AG

Kontaktperson:

Schweizerische Südostbahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprozesse und ECM-Regulatorien, die für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sicherheitsstandards einzuhalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SOB, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung von nachhaltigen Instandhaltungsprozessen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Effizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Instandhaltung

Mechanische Kenntnisse
Elektrische Kenntnisse
Pneumatische Kenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in Instandhaltungssystemen
Sicherheitsbewusstsein gemäß ECM-Regulatorien
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Exakte Arbeitsweise
Prozessorientierung
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Motivation zur Weiterentwicklung
Gute PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/-in, Elektromonteur/in oder Mechaniker/in. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Instandhaltung gesammelt hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen erfüllst. Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die SOB interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung von nachhaltigen Instandhaltungsprozessen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Südostbahn AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Instandhaltung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Instandhaltung erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Schweizerische Südostbahn und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und dass du dich mit den Werten Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft identifizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Motivation zur Weiterentwicklung erfordert, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und nachhaltigen Instandhaltungsprozessen.

Mitarbeiter/-in Instandhaltung
Schweizerische Südostbahn AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Schweizerische Südostbahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>