Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%

Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%

Sempach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Website aktualisieren, Newsletter erstellen und kreative Projekte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Vogelwarte Sempach schützt und erforscht die einheimische Vogelwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen und profitiere von einer kreativen Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Präsenz der Vogelwarte und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Englisch und Deutsch sowie Interesse an Design und Marketing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage am 25. & 27. August sowie am 1. September 2025.

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.

Das Ressort Web ist verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und die inhaltlichen Aktualisierungen der Website der Vogelwarte. Es sorgt für eine zeitgemässe Internetpräsenz. Ausserdem kümmert sich das Ressort um die Erstellung weiterer digitaler Formate wie Newsletter, Google Ads, Wettbewerbe und Social Media. Es bietet auch Unterstützung für andere Ressorts in diesen digitalen Bereichen.

Wir bieten ab dem 1. August 2026 einer interessierten Schülerin, einem interessierten Schüler die Möglichkeit, sich an unserem Institut zur Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ ausbilden zu lassen.

Ihre Aufgaben:

  • Aktualisieren der Website
  • Erstellen von Newslettern
  • Supportarbeiten
  • Fotografieren für Shopprodukte

Anforderungen:

  • Spass am Umgang mit dem Computer
  • Interesse an Design und Marketing sowie an administrativen Aufgaben
  • Kontaktfreudig und offen für Neues
  • Freude an konzeptionellen und kreativen Tätigkeiten
  • Engagement und Motivation während der Ausbildung
  • Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Noten in Englisch und Deutsch (Niveau A oder sehr gutes Niveau B)

Während deiner 4-jährigen Ausbildung arbeitest du primär in unserer Web-Abteilung und erhältst Einblick in andere Abteilungen wie IT, Sekretariat, Buchhaltung sowie Kommunikation und Publishing.

Nach der absolvierten Ausbildung verfügst du über ein sehr breites Know-How im kreativen, technischen und kaufmännischen Bereich.

Bewerbung:

Wenn du Lust hast, dich für diese abwechslungsreiche Lehrstelle zu bewerben, dann schicke uns folgende Unterlagen:

  • Ein Bewerbungsschreiben, in dem du uns aufzeigst, wieso du diese Ausbildung bei uns machen möchtest.
  • Einen Lebenslauf mit den wichtigsten Angaben zu deiner Person.
  • Die Zeugnisse der letzten vier Semester.

Die Schnuppertage finden am 25. & 27. August sowie am 1. September 2025 statt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den oben aufgeführten Unterlagen bis spätestens am 17.08.2025 über das Bewerbungsportal.

Nähere Auskünfte erteilt dir Joana Wenger, Mitarbeiterin Web, 041 462 99 70. Wir freuen uns auf dich.

Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100% Arbeitgeber: Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Vogelschutz bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert. Mit über 200 Mitarbeitenden in einer gemeinnützigen Stiftung legen wir großen Wert auf Teamarbeit, Kreativität und persönliche Entwicklung. Während deiner Ausbildung zur Mediamatikerin/Mediamatiker erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu entfalten.
S

Kontaktperson:

Schweizerische Vogelwarte Sempach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schweizerische Vogelwarte Sempach und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Vogelschutz und der Arbeit der Stiftung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze die Schnuppertage, um aktiv Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung. Außerdem kannst du so einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen mit digitalen Medien und Design nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Interessen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität, indem du eigene Ideen für digitale Formate oder Marketingstrategien entwickelst, die zur Vogelwarte passen könnten. Dies kann während des Gesprächs oder in einer informellen Diskussion sehr positiv wahrgenommen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%

Grundkenntnisse in Webdesign
Kenntnisse in Grafiksoftware (z.B. Adobe Photoshop, Illustrator)
Verständnis für digitale Marketingstrategien
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (CMS)
Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Fähigkeit zur Erstellung von Newslettern
Kenntnisse in Social Media Management
Fotografische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Engagement und Motivation
Offenheit für kreative und konzeptionelle Aufgaben
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Mediamatikerin/Mediamatiker interessierst. Gehe auf deine Motivation und deine Interessen im Bereich Design und Marketing ein.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine wichtigsten persönlichen Angaben, schulische Leistungen und relevante Erfahrungen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Zeugnisse: Füge die Zeugnisse der letzten vier Semester bei. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu belegen.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Schweizerischen Vogelwarte ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und die Frist bis zum 17.08.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Vogelwarte Sempach vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Schweizerische Vogelwarte Sempach und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Vogelschutz und der Arbeit der Stiftung hast.

Präsentiere deine Kreativität

Da die Ausbildung zur Mediamatikerin/Mediamatiker kreative Aufgaben umfasst, bringe Beispiele für deine bisherigen kreativen Arbeiten mit. Das können Designprojekte, Social Media Inhalte oder andere digitale Formate sein.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Web-Abteilung erfordert Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beiträgst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehre als Mediamatikerin/Mediamatiker EFZ 100%
Schweizerische Vogelwarte Sempach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>