Praktikant/-in Vogelpflege 80% - 100%
Jetzt bewerben

Praktikant/-in Vogelpflege 80% - 100%

Sempach Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Füttere und pflege Vögel, assistiere bei tierärztlichen Eingriffen und halte die Station sauber.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Vogelwarte Sempach schützt und erforscht die einheimische Vogelwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit Du-Kultur und kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten im Besucherzentrum.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Vogelschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Ruhe in hektischen Situationen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist unentgeltlich und dauert mindestens 3 Wochen bis zum 31. August 2025.

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung. Die Vogelwarte beschäftigt rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Landesteilen. An ihrem Hauptsitz in Sempach betreibt die Vogelwarte eine Pflegestation für Wildvögel. Das engagierte Team des Ressorts Vogelpflege betreut pro Jahr mehr als 1′400 Vögel. Dies umfasst sowohl die Aufzucht von Jungvögeln als auch die Betreuung von verletzten und geschwächten Vögeln.

Sind Sie auf der Suche nach einem befristeten, unentgeltlichen Kurzpraktikum in einem dynamischen Team? Zur Verstärkung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung bis zum 31. August 2025 für jeweils mind. 3 Wochen eine/n Praktikant/-in Vogelpflege, 80-100%.

Jobbeschreibung

  • Fütterung von Jungvögeln (inkl. Singvögel, Tauben, Greifvögel und Mauersegler)
  • Futterzubereitung inkl. Vorbereiten der Futtertiere
  • Allgemeine Mithilfe in der Vogelpflegestation
  • Reinigung von Käfigen, Volieren und Infrastruktur
  • Assistenz bei tierärztlichen Eingriffen
  • Weitere Aufgaben auf Weisung je nach Fähigkeiten und Eignung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick und eine gute Feinmotorik.
  • Sie sind bereit, körperlich zu arbeiten.
  • Sie können auch in hektischen Situationen die Ruhe bewahren.
  • Sie sind bereit, auch unregelmässig an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Wir bieten

Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Du-Kultur. Gute Networking-Möglichkeiten und kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten im Besucherzentrum runden unser Angebot ab. (Die Anzahl der verfügbaren Betten ist jedoch begrenzt)

Arbeitsort Sempach LU

Der Vogelwarte ist Diversität in der Belegschaft wichtig. Wir freuen uns daher auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Dr. med. vet. Stéphanie Borel, Leiterin Ressort Vogelpflege. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

S

Kontaktperson:

Schweizerische Vogelwarte Sempach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in Vogelpflege 80% - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schweizerische Vogelwarte Sempach und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Vogelpflege und den spezifischen Arten hast, mit denen sie arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du handwerkliches Geschick oder Erfahrung in der Tierpflege hast, sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern und Beispiele zu geben.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, in dem die Pflege von Tieren oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Vogelwarte zu knüpfen. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen teilnehmen oder dich mit aktuellen Praktikanten austauschen, um mehr über die Kultur und Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Vogelpflege 80% - 100%

Handwerkliches Geschick
Feinmotorik
Körperliche Belastbarkeit
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Tierliebe
Grundkenntnisse in der Tierpflege
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Vogelpflege und deine Motivation für das Praktikum bei der Schweizerischen Vogelwarte Sempach darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit zur Arbeit unter Druck zu betonen, da dies für die Vogelpflege wichtig ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren belegen.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei über das Bewerbungsportal der Schweizerischen Vogelwarte ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Datei die maximalen Größenbeschränkungen nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Vogelwarte Sempach vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Praktikant/-in in der Vogelpflege übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Feinmotorik in der Fütterung und Pflege der Vögel einsetzen kannst.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur körperlichen Arbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, dass du auch in hektischen Situationen belastbar bleibst.

Flexibilität zeigen

Die Vogelwarte sucht jemanden, der bereit ist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zeige im Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Interesse an Vogelschutz und -forschung

Zeige dein Interesse an der Arbeit der Vogelwarte und dem Thema Vogelschutz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Vogelpflege, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Praktikant/-in Vogelpflege 80% - 100%
Schweizerische Vogelwarte Sempach
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>