Expert/innen Public Affairs 60-100%

Expert/innen Public Affairs 60-100%

Köniz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte politische Entwicklungen und vertrete unsere Positionen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Wir sind pharmaSuisse, der Verband der Apotheken in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Apotheken und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in Public Affairs erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- oder Französischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Politisch. Strategisch. Praxisnah. Setzen Sie sich für die Zukunft der Apotheken in der Schweiz ein. Als Experte/in Public Affairs agieren Sie an der Schnittstelle von Politik, Gesundheitswesen und Apothekenpraxis. Sie tragen Positionen aus unseren Fachabteilungen und dem Vorstand nach aussen – und spiegeln politische Entwicklungen und Stimmungen gezielt zurück. Mit strategischem Denken, kommunikativem Flair und einem sicheren Gespür für politische Prozesse bringen Sie unsere Anliegen dort ein, wo Entscheide fallen.

Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit einem Schwerpunktwissen in Themenbereichen:

  • Tarife & Gesundheitssystem (Hauptfokus: gesundheitspolitische Finanzierungsfragen im Bereich KVG, ambulante Versorgung, LOA)
  • Heilmittelgesetz & Berufsbild (Hauptfokus: HMG, inkl. Themen wie Versorgungssicherheit, Berufsausübung, Interprofessionalität)
  • Digitalisierung & Datenmanagement (Hauptfokus: Digitalisierung und Datenverarbeitungsthemen, inkl. EPD, eMediplan, digitalen Schnittstellen, Qualitätsverbesserung)

Ihre Aufgaben:

  • Politische und regulatorische Entwicklungen im Gesundheitswesen beobachten und analysieren
  • Positionen und Haltungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen erarbeiten und vertreten
  • Positionspapiere, Stellungnahmen und Argumentarien adressatengerecht verschriftlichen
  • Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern/innen, Verwaltung und Partnerorganisationen pflegen (Lobbying)
  • Verband in politischen Gremien, Netzwerken und Arbeitsgruppen vertreten
  • Dossiers für Geschäftsleitung und Vorstand aufbereiten

Ihr Profil:

  • Ausgeprägtes politischen Gespür und Interesse an gesundheitspolitischen Zusammenhängen
  • Abgeschlossenes Hochschulabschluss in Politik-, Wirtschaft-, Naturwissenschaften oder Pharmazie
  • Erfahrung in Public Affairs Arbeit, politischen Prozessen oder im politischen Umfeld (z.B. Verwaltung, Verbände, Parlamentsarbeit usw.) im Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse in mind. einem der Schwerpunktbereiche
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit analytischem Denkvermögen
  • Diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
  • Deutsch oder Französisch verhandlungssicher, mit guten Kenntnissen der anderen Sprache, Italienisch von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen, politischen Umfeld
  • Verantwortung und eigenständiges Arbeiten an zentralen Zukunftsthemen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Elise de Aquino, Leiterin Public Affairs (ab dem 22.04.2025) oder Barbara Espig, HR, unter Tel. 031 978 58 58 gerne zur Verfügung.

Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Apotheken in der Schweiz. Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an hrpharmaSuisse.org.

Expert/innen Public Affairs 60-100% Arbeitgeber: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Als Arbeitgeber bietet unser Verband eine dynamische und inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Apotheken in der Schweiz mitwirken können. Wir fördern eine Kultur der Eigenverantwortung und Flexibilität, einschließlich der Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem politisch relevanten Umfeld arbeiten, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Expertise in Public Affairs voll auszuschöpfen.
S

Kontaktperson:

Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert/innen Public Affairs 60-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Public Affairs und Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen

Halte dich über die neuesten gesundheitspolitischen Themen und Gesetzesänderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in den Gesprächen mit Entscheidungsträgern und während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Gespräche vor

Übe, wie du deine Positionen und Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen

Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Interesse an gesundheitspolitischen Themen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert/innen Public Affairs 60-100%

Politisches Gespür
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung in Public Affairs
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Diplomatisches Geschick
Beziehungsmanagement
Kenntnisse in gesundheitspolitischen Finanzierungsfragen
Vertrautheit mit dem Heilmittelgesetz
Kenntnisse in Digitalisierung und Datenmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutsch- oder Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Expert/in Public Affairs zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in gesundheitspolitischen Themen und deine Erfahrungen im Lobbying hervor.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse vorbereitest

Verstehe die politischen Zusammenhänge

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Tarife und das Heilmittelgesetz. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in Public Affairs oder ähnlichen Bereichen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Zeige dein diplomatisches Geschick

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Geschick im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen betreffen. Überlege dir, wie du unterschiedliche Interessen ausbalancieren kannst und bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Erstellung von Positionspapieren oder Stellungnahmen zu erläutern. Demonstriere, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst.

Expert/innen Public Affairs 60-100%
Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>