Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und Workshops im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Homeoffice-Regelungen.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Tarife und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Projektmanagement oder Betriebswirtschaft, Kenntnisse im Gesundheitswesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Das Team engagiert sich für eine sachgerechte und betriebswirtschaftliche Entschädigung der Apothekerleistungen. Als Teil des Teams Tarife, Daten und Digitalisierung (TDD) wirken Sie nach entsprechender Einführung bei Tarifverhandlungen mit, leiten Projekte und erfüllen Beratungstätigkeiten rund um die Thematik Tarife.
Ihre Aufgaben
- Leitung von Projekten und interdisziplinären Arbeitsgruppen, Koordination von externen Expert/innen
- Organisation und Durchführung von Workshops rund um die Tarife
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Tarife und Erarbeitung von Grundlagen für neue Leistungen
- Weiterentwicklung bestehender Tarife und Befähigung der Apothekenteams für deren Anwendung
- Fachliche Unterstützung der Abteilung Public Affairs
Sie finden bei uns eine motivierende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und fesselnden Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Ideen einzubringen und Ihr Wissen in einem interdisziplinären Rahmen zu entwickeln. Sie arbeiten eng mit anderen Expertinnen und Experten sowie verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Projektmanagement oder Betriebswirtschaft mit Kenntnissen der Pharmazie
- Alternativ: Abschluss als Apotheker/in mit einer Weiterbildung im Bereich Projektmanagement.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich Krankenversicherungen und Tarifsystemen im Gesundheitswesen – dies ist jedoch keine Voraussetzung. Vorausgesetzt werden hingegen Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems.
- Ihr strukturiertes und methodisches Vorgehen sowie Ihre fundierten Kenntnisse methodischer Instrumente zeichnen Sie aus.
- Als zuverlässige und gewinnende Persönlichkeit überzeugen Sie durch eine offene und klare Kommunikation, handeln empathisch und fördern aktiv die Zusammenarbeit sowie tragfähige Arbeitsbeziehungen.
- Erstsprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache; Italienisch von Vorteil
Unser Angebot
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im interessanten politischen Umfeld des Gesundheitswesens
- Direkten Kontakt und enge Zusammenarbeit mit den Apotheken in operativen Belangen
- Ein eingespieltes Team mit viel Wissen
- Flexible Arbeitszeiten, moderne Homeoffice-Regelungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Weitere Information zu unseren Leistungen finden Sie unter was wir bieten auf unserer Website.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Andrea Küffer, Leiterin Tarife, Daten und Digitalisierung oder Barbara Espig, HR, unter Telgerne zur Verfügung. Informationen über unseren Verband finden Sie unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an
jid3f5e50ess jit0831ss jiy25ss
Experte/in Tarife Im Gesundheitswesen 80-100% Arbeitgeber: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
Kontaktperson:
Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte/in Tarife Im Gesundheitswesen 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Tarifgestaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im schweizerischen Gesundheitssystem. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da die Rolle Projektleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist es entscheidend, dass du empathisch und klar kommunizierst. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte/in Tarife Im Gesundheitswesen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse vorbereitest
✨Verstehe die Tarifsysteme
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Tarifsysteme im Gesundheitswesen, insbesondere in der Schweiz. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Position Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.