Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam
Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam

Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam

Freelancer 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Spieler des Schweizer Fussballnationalteams als externe/r Physiotherapeut/in.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Schweizerischen Fussballverbands und unterstütze das A-Nationalteam.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, an internationalen Turnieren teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Profifussballs und arbeite eng mit einem engagierten Team zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss in Sportphysiotherapie und Erfahrung im Profifussball erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 6. Januar 2025 an Herrn Eduardo Parra Garcia senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) sucht eine/n qualifizierte/n Physiotherapeut/in zurVerstärkung des medizinischen Stabs des A-Nationalteams der Männer als externe/r Mitarbeiter/in ab März 2025.Diese Stelle erfordert eine Verfügbarkeit von etwa 50 Tagen pro Jahr, mit der Möglichkeit, bis zu einem Monat am Stück bei internationalen Turnieren tätig zu sein.

Hauptaufgaben:

  • Physiotherapeutische Betreuung der Spieler während der FIFA-Länderspielperioden (2025/2026). Erste Periode: 17.–25.03.2025.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem bereits bestehenden medizinischen und technischen Staff.
  • Sofortige und professionelle Unterstützung bei Notfällen auf dem Spielfeld.

Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Anerkannter Abschluss in Sportphysiotherapie in der Schweiz oder ein international gleichwertiger Abschluss.
  • Umfangreiche und regelmässige Erfahrung im Profifussball.
  • Zertifizierte Ausbildung in der Notfallversorgung auf dem Spielfeld.
  • Beherrschung mindestens einer Landessprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) und/oder Englisch.

Gesuchte persönliche Eigenschaften:

  • Bescheidenheit: Fähigkeit, sich harmonisch in ein bestehendes Team einzufügen.
  • Einfühlungsvermögen: Aktives Zuhören und Verständnis für die Bedürfnisse der Spieler.
  • Diskretion: Strikte Wahrung der Vertraulichkeit.
  • Teamgeist: Proaktive und positive Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.

Bedingungen und Bewerbung:

  • Verfügbarkeit während den FIFA-Länderspielperioden und den internationalen Turnieren.
  • Einsatz auf Abruf, je nach Bedarf des Teams.

Interessierte Kandidat/innen senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 6. Januar 2025 per E-Mail an Herrn Eduardo Parra Garcia:

#J-18808-Ljbffr

Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam Arbeitgeber: Schweizerischer Fussballverband

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil des medizinischen Stabs des A-Nationalteams der Männer zu werden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und professioneller Entwicklung, profitieren Sie von einer einzigartigen Arbeitskultur, die sowohl Bescheidenheit als auch Einfühlungsvermögen fördert. Zudem haben Sie die Chance, bei internationalen Turnieren aktiv zu sein und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Schweizerischer Fussballverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten im Profisport. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Sportmedizin konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sportphysiotherapie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Techniken und Trends, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Notfällen auf dem Spielfeld zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Athleten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam

Anerkannter Abschluss in Sportphysiotherapie
Umfangreiche Erfahrung im Profifussball
Zertifizierte Ausbildung in der Notfallversorgung auf dem Spielfeld
Beherrschung von Deutsch, Französisch, Italienisch und/oder Englisch
Einfühlungsvermögen
Diskretion
Teamgeist
Proaktive Kommunikation
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität
Verfügbarkeit während FIFA-Länderspielperioden
Zusammenarbeit im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines anerkannten Abschlusses in Sportphysiotherapie, einem aktuellen Lebenslauf und Nachweisen über deine Erfahrungen im Profifussball. Vergiss nicht, auch deine Zertifikate in der Notfallversorgung auf dem Spielfeld beizufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fussball und deine Erfahrungen als Physiotherapeut/in darlegst. Betone, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst und welche persönlichen Eigenschaften du mitbringst, die für die Position wichtig sind.

Verfügbarkeit klar kommunizieren: Da die Stelle eine Verfügbarkeit von etwa 50 Tagen pro Jahr erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, dass du während der FIFA-Länderspielperioden und internationalen Turniere verfügbar bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 6. Januar 2025 per E-Mail an Herrn Eduardo Parra Garcia zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Fussballverband vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Profifussball und wie du in Notfallsituationen reagierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, harmonisch im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Spieler zu erfüllen.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Kommunikation mit Spielern zu sprechen. Aktives Zuhören und Verständnis sind entscheidend, also bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Vertraulichkeit betonen

Da Diskretion eine geforderte Eigenschaft ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Vertraulichkeit von Informationen ist. Teile Beispiele, in denen du sensible Informationen geschützt hast.

Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam
Schweizerischer Fussballverband
S
  • Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam

    Freelancer
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Schweizerischer Fussballverband

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>