Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of the medical team for the Swiss national football team, providing physiotherapy support.
- Arbeitgeber: Join the Swiss Football Association and contribute to the success of the A-Nationalteam.
- Mitarbeitervorteile: Work with top athletes and gain unique experience in international tournaments.
- Warum dieser Job: Exciting opportunity to work in a dynamic environment and make a real impact on players' performance.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized degree in sports physiotherapy and experience in professional football.
- Andere Informationen: Availability for about 50 days a year, including potential month-long international tournaments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) sucht eine/n qualifizierte/n Physiotherapeut/in zurVerstärkung des medizinischen Stabs des A-Nationalteams der Männer als externe/r Mitarbeiter/in ab März 2025.Diese Stelle erfordert eine Verfügbarkeit von etwa 50 Tagen pro Jahr, mit der Möglichkeit, bis zu einem Monat am Stück bei internationalen Turnieren tätig zu sein.Hauptaufgaben:Physiotherapeutische Betreuung der Spieler während der FIFA-Länderspielperioden (2025/2026). Erste Periode: 17.–25.03.2025.Enge Zusammenarbeit mit dem bereits bestehenden medizinischen und technischen Staff.Sofortige und professionelle Unterstützung bei Notfällen auf dem Spielfeld.Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten:Anerkannter Abschluss in Sportphysiotherapie in der Schweiz oder ein international gleichwertiger Abschluss.Umfangreiche und regelmässige Erfahrung im Profifussball.Zertifizierte Ausbildung in der Notfallversorgung auf dem Spielfeld.Beherrschung mindestens einer Landessprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) und/oder Englisch.Gesuchte persönliche Eigenschaften:Bescheidenheit: Fähigkeit, sich harmonisch in ein bestehendes Team einzufügen.Einfühlungsvermögen: Aktives Zuhören und Verständnis für die Bedürfnisse der Spieler.Diskretion: Strikte Wahrung der Vertraulichkeit.Teamgeist: Proaktive und positive Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.Bedingungen und Bewerbung:Verfügbarkeit während den FIFA-Länderspielperioden und den internationalen Turnieren.Einsatz auf Abruf, je nach Bedarf des Teams.Interessierte Kandidat/innen senden bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 6. Januar 2025 per E-Mail an Herrn Eduardo Parra Garcia: #J-18808-Ljbffr
Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam Arbeitgeber: Schweizerischer Fussballverband
Kontaktperson:
Schweizerischer Fussballverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten im Profisport. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Sportmedizin konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen oder Foren, die sich mit Sportphysiotherapie beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sportphysiotherapie auf dem Laufenden. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an Kursen oder Workshops teilnimmst, die deine Fähigkeiten erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Externe/r Physiotherapeut/in – Schweizer Fussballnationalteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines anerkannten Abschlusses in Sportphysiotherapie, einem aktuellen Lebenslauf und Nachweisen über deine Erfahrungen im Profifussball. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fussball und deine Erfahrungen als Physiotherapeut/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Diskretion, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 6. Januar 2025 per E-Mail an Herrn Eduardo Parra Garcia zu senden. Überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Verfügbarkeit kommunizieren: In deiner Bewerbung solltest du klarstellen, dass du während der FIFA-Länderspielperioden und internationalen Turniere verfügbar bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Fussballverband vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Profifussball und deiner Ausbildung in der Sportphysiotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Einsätze und Erfolge zu nennen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, harmonisch im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Spieler zu erfüllen.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du aktiv zugehört und die Bedürfnisse von Spielern oder Teamkollegen verstanden hast. Dies zeigt, dass du die persönliche Seite der Physiotherapie schätzt.
✨Vertraulichkeit betonen
Da Diskretion eine geforderte Eigenschaft ist, sei bereit, über deine Ansätze zur Wahrung der Vertraulichkeit in der Arbeit mit Athleten zu sprechen. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Praxis geschehen.