Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)
Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)

Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the strategic and operational aspects of talent development in Swiss football.
  • Arbeitgeber: Join the Swiss Football Association, a key player in advancing football in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, professional development opportunities, and perks from the football world.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team passionate about football and talent management.
  • Gewünschte Qualifikationen: UEFA B Youth Diploma required; experience in football coaching or management is essential.
  • Andere Informationen: Opportunity to work with young talents and shape the future of Swiss football.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)

Du bist eine fussballbegeisterte, innovative und aktiv mitdenkende Persönlichkeit, welche sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit auszeichnet? Reizt es dich, den Fussball in der Schweiz effizient weiterzuentwickeln? Kommst du aus der Fussballpraxis und die Talententwicklung ist deine Leidenschaft? Dann bist du genau der/die Richtige für uns! Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Talentmanagement Männerfussball (100%) in der Direktion Fussballentwicklung beim Schweizerischen Fussballverband (SFV).

Aufgabenbereich:

Zu deinen Aufgaben gehören vor allem die strategische Mitverantwortung und operative Hauptverantwortung des Grossprojektes «Individuelle Förderung unserer grössten Talente – Männer und Frauen». Hier entwickelst du unter Einbezug aller Stakeholder und Arbeitsgruppen eine ganzheitliche Strategie. Du stehst im Austausch mit den Direktoren Fussballentwicklung, Nationalteams Männer und Frauenfussball und bist hauptsächlich für die Weiterführung und Optimierung von bereits bestehenden Konzepten, sowie Schaffung von neuen, innovativen Massnahmen verantwortlich. Dein Aufgabenbereich ist flexibel gestaltbar und kann je nach dem auch ergänzt werden. Du hast zudem die Gelegenheit im SFV-Talentmanagement junge, talentierte Spieler aus dem Fördergefäss FOOTURO zu betreuen.

Du bringst Folgendes mit:

  • UEFA B Youth Diplom (gilt als Mindestanforderung), höhere Diplome sind ein Plus
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sportmanagement o.ä. oder Berufstrainerausbildung (BTL) werden vorausgesetzt
  • Praxiserfahrung über 2-3 Jahre als Spieler/in, Trainer/in oder in einer ähnlichen Funktion im Spitzenfussball. Im Idealfall hast du dich in den letzten Jahren auf die Individuelle Förderung von Fussballern spezialisiert und kannst eine entsprechende nationale/internationale Erfahrung nachweisen.
  • Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Fussballs, insbesondere des Nachwuchsfussballs
  • Praxiserfahrung im internationalen Fussball in einem der Bereiche Management, Coaching oder Scouting
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Spieler- oder Talentmanagement und Talentselektion, -integration ist von Vorteil
  • Deutsch und/oder Französisch ist deine Muttersprache und du hast sehr gute Englischkenntnisse. Italienischkenntnisse sind von Vorteil
  • Du hast eine ausgeprägte, vernetzte Denkweise, arbeitest pragmatisch ziel- und lösungsorientiert, bist innovativ, verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und bist fähig, souverän und überzeugend zu präsentieren

Was wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen und fussballbegeisterten Umfeld
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein dynamisches Team
  • Diverse Benefits aus der Fussballwelt
  • Zeitgemässe Arbeitsbedingungen mit Flexibilität betreffend des Arbeitsortes / Homeoffice

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende dein vollständiges Bewerbungsdossier inklusive Motivationsschreiben an Rahel Jeschke. Für fachliche Auskünfte kontaktiere bitte .

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%) Arbeitgeber: Schweizerischer Fussballverband

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einer Leidenschaft für den Fussball geprägt ist. Mit attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitsbedingungen, einschließlich Homeoffice, fördert der SFV nicht nur deine berufliche Entfaltung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich der individuellen Förderung von Talenten widmet und gemeinsam die Zukunft des Schweizer Fussballs gestaltet.
S

Kontaktperson:

Schweizerischer Fussballverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Fussball, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SFV oder in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Talententwicklung und den spezifischen Herausforderungen im Schweizer Fussball vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die individuelle Förderung von Talenten voranzutreiben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Talentmanagement im Fussball. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Spieler- und Talentmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Strategisches Denken
Projektmanagement
Talentmanagement
Coaching-Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Nachwuchsfussball
Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Problem-Lösungsorientierung
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fussball und deine Erfahrungen im Talentmanagement darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Schweizer Fussballs beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Spieler- oder Talentmanagement sowie deine Kenntnisse des Schweizer Nachwuchsfussballs hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Fussballbereich bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Fussballverband vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Fussball

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Fussball und die Talententwicklung zu teilen. Erkläre, wie deine Erfahrungen als Spieler/in oder Trainer/in dich geprägt haben und welche innovativen Ideen du zur Weiterentwicklung des Schweizer Fussballs hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast oder innovative Konzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Kenntnisse über den Schweizer Nachwuchsfußball

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Nachwuchsfußball und sei bereit, deine Meinungen dazu zu äußern. Zeige, dass du die Strukturen und Herausforderungen kennst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Projektleiter/in Individuelle Förderung (100%)
Schweizerischer Fussballverband
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>