Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026
Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026

Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026

Zürich Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze spannende Fundraising-Maßnahmen um und analysiere deren Erfolg.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Team in einem innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes, diverses Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gehörlosenkultur und lerne dabei viel über Fundraising.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising und Projektmanagement sowie Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Bewerbungen von gehörlosen oder hörbehinderten Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

– Planung, Umsetzung, Responsemessung und Analyse von Massnahmen in den verantworteten Bereichen

– Zusammenarbeit mit externen Partnern (Agenturen, Druckereien etc.)

– Enger Austausch im Fundraising-Team für einen effizienten und effektiven Informationsaustausch und optimale Ressourcennutzung sowie gegenseitige Stellvertretung

– Zusammenarbeit und Austausch mit unseren anderen Bereichen

Dein Profil

– Ausbildung in Marketing/Verkauf/Kommunikation oder gleichwertige Ausbildung mit fundierter Weiterbildung im Fundraising/Marketing.

– Berufserfahrung im Fundraising

– Know-how und Erfahrung im Projektmanagement

– Generelles Verständnis für und Erfahrungen mit CRM-Datenbanken (idealerweise SextANT

– Kommunikationsstärke und Schreiberfahrung (z.B. für Stiftungsdossiers, Spendenbriefe, Newsletter, Social Media)

– Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch von Vorteil

– Gute Kenntnisse in einer Gebärdensprache oder Bereitschaft, diese zu erlernen

– Offen, engagiert, neugierig und bereit, die Gehörlosenkultur kennenzulernen

Wir bieten

– Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem motivierten, diversen Team

– Hohen Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung

– Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Homeoffice

– Arbeitsorte in Zürich (Binz) oder Lausanne

Für Fragen steht dir Angela Hartmann , Lead Link Fundraising (@ ,), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung bis am 22. Oktober 2025 an .

Bewerbungen von gehörlosen oder hörbehinderten Personen
werden bevorzugt.

jideddf345a jit1041a jiy25a

Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026 Arbeitgeber: Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und motiviertes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Raum für kreative Ideen lässt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter legen. Besonders in Zürich (Binz) oder Lausanne profitieren Sie von einem inspirierenden Team, das sich leidenschaftlich für die Gehörlosenkultur einsetzt und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten im Fundraising weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Fundraising-Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Gehörlosenkultur schätzt und bereit bist, dazuzulernen!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Organisation findest, die zu deinen Werten passt, zögere nicht, dich direkt zu bewerben, auch wenn keine Stellenanzeige ausgeschrieben ist. Wir bei StudySmarter lieben Initiative!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Ressourcen, die dir beim Bewerbungsprozess helfen können. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026

Planung
Umsetzung
Responsemessung
Analyse
Zusammenarbeit mit externen Partnern
Projektmanagement
CRM-Datenbanken
Kommunikationsstärke
Schreiberfahrung
Stilsichere Deutschkenntnisse
Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch
Kenntnisse in Gebärdensprache
Engagement
Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, die deine Persönlichkeit widerspiegelt. Wir möchten dich kennenlernen, also sei offen und ehrlich in deinem Anschreiben.

Betone deine Erfahrungen im Fundraising: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Fundraising und wie du diese in die Planung und Umsetzung von Maßnahmen einbringen kannst. Zeige uns, dass du das Know-how hast, um erfolgreich zu sein!

Sei kreativ bei der Gestaltung deiner Unterlagen: Nutze ansprechende Layouts und achte auf eine klare Struktur. Deine Bewerbung sollte nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend sein. Lass uns sehen, dass du ein Gespür für Kommunikation hast!

Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du keine wichtigen Informationen vergisst. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Fundraising und Projektmanagement dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Stärken hervorheben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Know-how im Fundraising zeigen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Interesse an Gehörlosenkultur

Informiere dich über die Gehörlosenkultur und zeige deine Bereitschaft, mehr darüber zu lernen. Dies wird nicht nur deine Offenheit unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Mission des Unternehmens.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Fundraising oder zur Zusammenarbeit im Team sind immer gut!

Fachperson Fundraising - Befristet Von Oktober 2025 Bis 30. Mai 2026
Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>