Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026
Jetzt bewerben
Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026

Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder durch Spielangebote und alltägliche Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Der sgf Bern setzt sich seit über 130 Jahren für Gleichberechtigung und innovative Betreuung ein.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, zusätzliche Feiertage und Unterstützung für ÖV oder Fahrrad-Service.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schule, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. September 2025 einreichen, vollständige Unterlagen notwendig.

Der sgf Bern setzt sich seit über 130 Jahren für die Gleichberechti- gung der Geschlechter ein – innovativ, aufgeschlossen, mutig. Ak- tuell betreiben wir zehn Kitas und eine Tagi und vermieten günsti- gen Wohnraum an Frauen 60+. Wir bilden jährlich rund 10 Lernende in unseren 10 Kitas aus. Hier liest du das Wichtigste zu uns als Lehrbetrieb und wie wir arbeiten. Unser Beruf ist vielseitig: Wir begleiten und fördern Kinder durch Spielangebote, essen mit ihnen, wickeln sie, beobachten ihre Ent- wicklung und schmeissen den Haushalt. Gestaltest du mit uns die Zukunft? Wir suchen für den Lehrbeginn ab August 2026 Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung Das bringst du mit: – Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen – Du betreust gerne Kinder und möchtest sie auf ihrem Entwick- lungsweg begleiten – Du gehst auf Menschen zu und hast Einfühlungsvermögen – Du arbeitest gerne im Team – Du verfügst über gute Deutschkenntnisse So bewirbst du dich: Bitte reiche dein vollständiges Bewerbungsdossier bis am 30. Sep- tember 2025 ein. Das heisst: – Motivationsschreiben – Lebenslauf – Zeugniskopien aller Oberstufenschuljahre, des 10. Schuljahres und weiterer Ausbildungen – Schnupperlehr-Beurteilung und/oder allfällige Arbeitszeugnisse – Bestätigungen von Kursen oder Freizeitaktivitäten wie Babysit- ting, Nothelfer-Ausweis, Pfadi, Sportvereine usw. – Referenzen (Lehrpersonen und andere) 01.07.2025 01 Unvollständige Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen. Bewirb dich bitte nicht direkt bei einer einzelnen Kita. Du gibst im Formular unter «Anmerkungen» an, welche unserer zehn Kitas für dich in Frage kommen. Bewirb dich hier Das bieten wir: – Dein e Berufsbildner in begleitet dich während deiner Ausbil- dung nach unserem Ausbildungskonzept. – Wir führen einen Einführungsnachmittag sowie später interne Schulungen gemeinsam mit allen Mitlernenden durch. – Wir bereiten dich optimal auf die praktische Abschlussprüfung vor – mit vielen Übungsfeldern. – Du hast 6 Wochen Ferien. – Am 24. und 31. Dezember schenken wir dir je einen halben zu- sätzlichen Feiertag. – Wir leisten einen Beitrag an öV oder Fahrrad-Service in der Höhe des Treuepreises für ein Halbtax-Abonnement. Hast du Fragen? Christine Gutknecht, Sachbearbeiterin HR, beant- wortet sie dir unter hr@sgfbern.ch oder 031 300 31 23. Wir freuen uns auf dich. 01.07.2025 02

Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026 Arbeitgeber: Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, sgf Bern

Der sgf Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 130 Jahren für Gleichberechtigung und Chancengleichheit steht. Mit einem unterstützenden Ausbildungskonzept, internen Schulungen und einer positiven Teamkultur bieten wir Lernenden die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sammeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Ferienregelungen und einem Beitrag zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, was das Arbeiten in Bern besonders angenehm macht.
S

Kontaktperson:

Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, sgf Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des sgf Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Gleichberechtigung der Geschlechter schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung mit Kindern zu teilen. Ob beim Babysitten oder in Freizeitaktivitäten – zeige, wie du Kinder unterstützt und förderst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Kitas zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine Teamfähigkeit mit konkreten Beispielen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Kita-Umgebung passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Interesse an der frühkindlichen Entwicklung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachperson Betreuung EFZ interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern (z.B. Babysitting, Praktika) und deine persönlichen Stärken hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Zeugniskopien: Sammle alle erforderlichen Zeugniskopien deiner Oberstufenschuljahre sowie des 10. Schuljahres. Stelle sicher, dass diese Dokumente vollständig und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Referenzen: Bitte Lehrpersonen oder andere Personen, die dich gut kennen, um Referenzen. Diese sollten deine sozialen Fähigkeiten und deine Eignung für die Arbeit mit Kindern betonen. Füge diese Referenzen deinem Bewerbungsdossier bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, sgf Bern vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du mit Kindern arbeiten möchtest, und wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Betreuung von Kindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Aktivitäten, die zeigen, dass du gerne mit Kindern arbeitest und sie in ihrer Entwicklung unterstützt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einer Kita oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kita und deren Arbeitsweise, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Betrieb identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Lernende Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kinderbetreuung ab August 2026
Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein, sgf Bern

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>