Enterprise Architect 80-100%

Enterprise Architect 80-100%

Bern Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and develop enterprise and IT architectures for the office.
  • Arbeitgeber: Join the Swiss Federal Archives, ensuring state documentation is accessible.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with a motivated team and excellent working conditions.
  • Warum dieser Job: Shape the digital future and contribute to democracy through effective archiving.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in computer science or business informatics; experience in enterprise architecture required.
  • Andere Informationen: Opportunity to represent the office in various committees and projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Eintrittsdatum: 01.04.2025; nach VereinbarungAnstellungsart: unbefristetReferenz-Nr.: JRQ$540-13301Diesen Beitrag können Sie leistenUnternehmens- und IT-Architekturen des Amtes planen und entwickeln (u. a. Zielarchitekturen Geschäft, Daten, Anwendungen, Informationssicherheit und Technologien)Governance für die Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture Management) nach den Vorgaben des Bundes entwerfen und implementierenWeiterentwicklung der Unternehmensstrategie des Amtes mitgestaltenTätigkeiten des Architekturboard weiterentwickeln und verwalten, den vorgesetzten Stellen Bericht erstattenDas Amt in verwaltungsinternen und -externen Gremien und Fachprojekten vertreten, in verschiedenen Workshops und bei Veranstaltungen mitwirkenStellvertretung der Informationssicherheitsbeauftragten (ISBO) übernehmenDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss, vorzugsweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (FH, ETH, Universität)Erfahrung in Projekt- bzw. InformationsmanagementErfahrung in der Entwicklung von Unternehmens- und IKT-ArchitekturenMehrjährige Erfahrung im Bereich Unternehmensarchitektur inkl. deren Entwicklungsmethoden (z.B. TOGAF) sowie Modellierungstools und -notationen (ArchiMate, BPMN, MID Innovator von Vorteil)Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; vernetzte DenkweiseErfahrung im Bereich Informationssicherheit und im Umfeld der öffentlichen Verwaltung von VorteilAuf den Punkt gebrachtDank Ihrem Fachwissen gestalten Sie die digitale Zukunft unseres Amtes mit. Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, in einem kleinen, motivierten, dynamischen Team unsere künftige Unternehmensarchitektur umzusetzen. Keine Demokratie ohne Archive – packen Sie mit an!Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden.Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.Fragen zur StelleDavid PageLeiter Ressort InformationstechnikTelefon +41 58 46 28844Fragen zur BewerbungYen Tu LeonardoLeiterin Ressort PersonalTelefon +41 58 46 29682 #J-18808-Ljbffr

Enterprise Architect 80-100% Arbeitgeber: Schweizerisches Bundesarchiv BAR

Das Schweizerische Bundesarchiv bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team an der Gestaltung der digitalen Zukunft des Amtes mitzuwirken. Mit einem klaren Fokus auf gute Arbeitsbedingungen und Gesundheit, ausgezeichnet mit dem Label Friendly Work Space, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in der Unternehmensarchitektur einzubringen und aktiv zur Effizienz und Transparenz der Verwaltung beizutragen.
S

Kontaktperson:

Schweizerisches Bundesarchiv BAR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Enterprise Architect 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Unternehmensarchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unternehmensarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect 80-100%

Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Erfahrung in Projekt- und Informationsmanagement
Entwicklung von Unternehmens- und IKT-Architekturen
Kenntnisse in TOGAF
Modellierungstools und -notationen (ArchiMate, BPMN, MID Innovator)
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Vernetzte Denkweise
Erfahrung im Bereich Informationssicherheit
Kenntnisse im Umfeld der öffentlichen Verwaltung
Fähigkeit zur Gestaltung von Governance für Unternehmensarchitektur
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Vertretung in Gremien und Fachprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Unternehmensarchitektur und Informationsmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Architekturen und der Anwendung von Methoden wie TOGAF zu demonstrieren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die digitale Zukunft des Amtes und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team unterstreicht. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Bundesarchiv BAR vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Mach dich mit den Grundlagen der Unternehmensarchitektur vertraut, insbesondere mit TOGAF und den gängigen Modellierungstools wie ArchiMate und BPMN. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über komplexe Probleme zu sprechen, die du gelöst hast, und wie du dabei vernetzt gedacht hast.

Erfahrung in der Informationssicherheit

Falls du Erfahrung im Bereich Informationssicherheit hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das Amt sucht jemanden, der auch in diesem Bereich kompetent ist, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.

Engagement für die digitale Zukunft

Betone dein Interesse an der Gestaltung der digitalen Zukunft des Amtes. Sprich darüber, wie du in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie hast.

Enterprise Architect 80-100%
Schweizerisches Bundesarchiv BAR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>