Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Transportanfragen und unterstĂĽtze ehrenamtliche Fahrer.
- Arbeitgeber: Die Schweizerische Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, attraktive Sozialleistungen und UnterstĂĽtzung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in deiner Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
La Croix-Rouge suisse est la plus grande organisation humanitaire de Suisse. La CRS Canton de Berne s\’engage dans tout le canton pour plus d\’humanitĂ©. Environ 800 collaboratrices et collaborateurs et environ 2000 bĂ©nĂ©voles s\’engagent dans les domaines du soutien, de la promotion de la santĂ©, de la formation et de l\’intĂ©gration. Vous trouverez plus d\’informations sur: .
Le Service des transports de la CRS Canton de Berne, rĂ©gion Seeland, est Ă la disposition des personnes âgĂ©es, handicapĂ©es ou malades qui ne sont pas en mesure d\’utiliser les transports publics et pour lesquelles il n\’existe pas de possibilitĂ© de transport dans le cercle des parents ou des connaissances. Nos conducteurs et conductrices bĂ©nĂ©voles accompagnent les passagers et les passagères Ă l\’heure convenue et les ramènent chez eux/elles en toute sĂ©curitĂ©.
Pour notre site à Bienne, nous recherchons une personne motivée et sociable en tant que
Collaborateur/-trice du Service des transports Croix-Rouge, 60-80%
Vos tâches
- Vous transmettez et coordonnez en équipe les trajets du Service des transports Croix-Rouge dans le Seeland (par téléphone, e-mail, app).
- Vous recrutez et encadrez les conducteurs et conductrices bĂ©nĂ©voles dans leur travail quotidien (y compris la gestion administrative des dossiers et la formation Ă l\’utilisation de la nouvelle application pour les conducteurs et conductrices
- Vous entretenez les contacts avec les passagers et passagères et prenez en charge leurs commandes et leurs demandes.
- Vous participez Ă des rĂ©unions (de rĂ©seau), ainsi qu\’Ă la promotion active du Service des transports Croix-Rouge.
Votre profil
- Vous disposez d\’une formation commerciale ou d\’une formation de base Ă©quivalente avec plusieurs annĂ©es d\’expĂ©rience de prĂ©fĂ©rence dans le service Ă la clientèle, avec une expĂ©rience en tĂ©lĂ©phonie ou dans le domaine de la disposition.
- Vous aimez le contact téléphonique avec la clientèle.
- Vous avez une très bonne connaissance de la palette MS-Office et ĂŞtes Ă l\’aise avec les dernières technologies informatiques y compris l\’utilisation d\’applications
- Vous vous caractĂ©risez par un comportement orientĂ© vers les clients et clientes, une attitude responsable et structurĂ©e et un esprit d\’Ă©quipe.
- Vous avez l\’habitude de travailler de manière indĂ©pendante.
- Vous ĂŞtes une personne communicative, flexible et capable de travailler sous pression.
- Vous disposez de très bonnes connaissances orales et Ă©crites du français et de l\’allemand et comprenez le suisse allemand.
Votre gain
- Vacances – 5 semaines et plus selon l\’âge
- Les jours fériés tombant sur des jours non travaillés peuvent être récupérés
- Prestations sociales attrayantes avec une contribution de l\’employeur supĂ©rieure Ă la moyenne
- Sur demande, nous soutenons les formations continues financièrement et/ou avec du temps de travail.
- Programme de formation continue interne varié de la CRS
- Rabais sur une sélection de cours du département Formation de la CRS
Nous vous offrons un travail variĂ© et Ă responsabilitĂ©s dans un environnement dynamique, avec des conditions d\’emploi et des prestations sociales attrayantes.
Vous avez encore des questions?
Vous pouvez obtenir des renseignements auprès de Mme Suganthiny Myluppillai, Responsable du service des transports de la Croix-Rouge, au numéro de téléphone suivant ou
Nous nous réjouissons de votre candidature en ligne.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Gestionnaire du service des transports Croix-Rouge, 60-80% Arbeitgeber: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Kontaktperson:
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire du service des transports Croix-Rouge, 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Verbindungen zur Croix-Rouge haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Croix-Rouge. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Kontakt mit Passagieren und Freiwilligen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl am Telefon als auch persönlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire du service des transports Croix-Rouge, 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Croix-Rouge suisse und den spezifischen Service des transports. Informiere dich ĂĽber deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und modernen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Arbeit bei der Croix-Rouge und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Französisch und Deutsch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Gestionnaire du Service des Transports. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kundenbetreuung und im Umgang mit Freiwilligen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Passagieren und Freiwilligen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt zu geben.
✨Technologische Affinität demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit Anwendungen zu sprechen, insbesondere wenn es um die Schulung von Freiwilligen geht.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.