Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung
Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung

Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung

Zollikofen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Migration und setze wichtige Mandate um.
  • Arbeitgeber: Das SRK ist die größte humanitäre Organisation der Schweiz mit über 800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 28-33 Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Geflüchteten und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiäre Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse im Migrationsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für Menschlichkeit und soziale Verantwortung im Herzen der Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration. Mehr Informationen finden Sie unter: .
Die Abteilung Migration unterstützt Geflüchtete dabei, Perspektiven zu schaffen. Zu den Dienstleistungen gehören die Unterbringung, die Begleitung im Rahmen der Sozialhilfe sowie die Unterstützung bei der sprachlichen und beruflichen Integration. Unsere Fachpersonen beraten auch Menschen, die sich in Haft befinden und die Schweiz verlassen müssen.
Für die Abteilung mit rund 280 Mitarbeitenden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit als

Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung, 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Gesamtleitung der Abteilung Migration in fachlicher, organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht.
  • Sie setzen die Mandate NA-BE (Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI des Kantons Bern) sowie das Mandat Perspektiven- und Rückkehrberatung gemäss Leistungsverträgen und strategischen Vorgaben um.
  • Sie vertreten die Abteilung gegenüber Vorstandskommission, Kanton, Politik, Partnern und Medien.
  • Sie gewährleisten Prozessqualität, Compliance, Controlling, Reporting und Risikomanagement.
  • Sie stellen die wirksame Bewältigung ausserordentlicher Situationen sicher.
  • Sie führen und begleiten die Mitarbeitenden und fördern Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Rollenorientierung.
  • Als Mitglied der Geschäftsleitung leisten Sie einen Beitrag zur operativen Koordination sowie zur Weiterentwicklung der Gesamtorganisation.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene tertiäre Ausbildung sowie mehrjährige Führungserfahrung in grösseren, komplexen Organisationen – idealerweise im sozialen Bereich.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse des öffentlichen Sektors, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der politischen Dynamik im Migrationsbereich mit.
  • Sie haben Erfahrung im Management komplexer Mandate oder Projekte.
  • Sie denken strategisch, treffen klare Entscheidungen und setzen diese wirkungsvoll um.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über politisches Gespür und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Sie leben ein modernes Führungsverständnis: wertschätzend, kooperativ, motivierend und fördernd in Bezug auf Eigenverantwortung und Engagement.
  • Sie bringen Erfahrung im Change- und Prozessmanagement sowie im Finanz- und Ressourcenmanagement mit.
  • Sie sind belastbar, flexibel, durchsetzungsstark und arbeiten strukturiert sowie selbstorganisiert.
  • Sie handeln integer, verantwortungsbewusst und im Einklang mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Ihr Gewinn

  • Jahresarbeitszeit, gleitende Arbeitszeit und Homeoffice
  • Ferien: 28 bis 33 Arbeitstage – je nach Alter
  • Feiertage, die auf arbeitsfreie Tage fallen, werden nachgewährt
  • Attraktive Sozialleistungen mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag
  • Weiterbildungen unterstützen wir auf Antrag finanziell und/oder mit Arbeitszeit.
  • Vielfältiges SRK-internes Weiterbildungsprogramm
  • Rabatt auf ausgewählte Kurse der Abteilung Bildung SRK
  • Diverse Vergünstigungen

Wir bieten Ihnen eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Sie haben noch Fragen?
Ich bin gerne für Sie da. Joel Meir, Geschäftsführer,

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt bewerben

j4id a j4it0936a j4iy25a

Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Das Schweizerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen unterstützt das SRK Kanton Bern die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und schafft so eine Kultur der Zusammenarbeit und Eigenverantwortung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Integration und Unterstützung von Geflüchteten beizutragen und dabei in einem dynamischen Team zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Migration und Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Migrationsbereich auf dem Laufenden. Verfolge relevante Nachrichten, Studien und Berichte, um bei Gesprächen und Interviews fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor

Da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst, ist es wichtig, deren Interessen und Herausforderungen zu verstehen. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Leiter:in Migration ansprechen und unterstützen kannst.

Zeige dein Führungsverständnis

Bereite Beispiele vor, die dein modernes Führungsverständnis demonstrieren. Zeige, wie du Teams motivierst, Eigenverantwortung förderst und in herausfordernden Situationen entscheidungsfreudig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Sektor
Politisches Gespür
Verhandlungssichere Französischkenntnisse
Prozessmanagement
Risikomanagement
Finanz- und Ressourcenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung und -entwicklung
Flexibilität und Belastbarkeit
Integrität und Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schweizerische Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich Migration, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen Bereich hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Management komplexer Mandate oder Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine strategischen Denkfähigkeiten und dein modernes Führungsverständnis darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Gesamtorganisation beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse und verhandlungssicheren Französischkenntnisse klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Mission des Schweizerischen Roten Kreuzes

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des SRK. Zeige in deinem Interview, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten idealerweise aus dem sozialen Bereich stammen oder mit komplexen Projekten zu tun haben.

Zeige dein politisches Gespür

Da die Position auch den Umgang mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über die politischen Dynamiken im Migrationsbereich präsentierst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen kommuniziert hast.

Demonstriere dein modernes Führungsverständnis

Bereite dich darauf vor, dein Führungsverständnis zu erläutern. Betone, wie du ein wertschätzendes und kooperatives Arbeitsumfeld schaffst und wie du Mitarbeitende motivierst und förderst, um Eigenverantwortung und Engagement zu stärken.

Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>