Mitarbeiter:in Reinigung , 60 %

Mitarbeiter:in Reinigung , 60 %

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung und Unterhalt an verschiedenen SRK-Standorten, inklusive Spezialreinigungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Schweizerische Rote Kreuz, die grösste humanitäre Organisation der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28-33 Urlaubstage, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sauberen Arbeitsplatz und unterstütze eine wichtige humanitäre Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reinigung, Führerausweis Kat. B und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungschancen.

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rundFreiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Migration. Mehr Informationen finden Sie unter: .

Das Servicezentrum umfasst die Abteilungen Finanzen, Human Resources und Informatik sowie den Immo-bilien- und Liegenschaftsdienst. Der Immobilien- und Liegenschaftsdienst führt sämtliche Aufgaben der technischen und administrativen Bewirtschaftung effizient und nachhaltig aus.

Für unser motiviertes Team suchen wir per 01. Dezember eine flexible und verantwortungsbewusste Persön-lichkeit als

Betriebsmitarbeiter:in Reinigung, 60%
(16:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr)

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Reinigung und Unterhaltsarbeiten am Standort Zollikofen sowie bei Bedarf an wei-teren SRK-Standorten (z. B. in Biel). Ein Fahrzeug steht dafür zur Verfügung.
  • Sie führen Spezialreinigungs- und Umgebungsarbeiten aus.
  • Sie helfen bei Bedarf bei Umzügen und Büroeinrichtungen mit.
  • Sie unterstützen im Bereich Finanzen und Controlling und übernehmen diverse Aufgaben nach Bedarf, um das Team zu entlasten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Reinigung (von Vorteil im Bereich Unterhalt).
  • Sie sind zwingend im Besitz eines Führerausweis Kat. B.
  • Sie verfügen über gute mündliche Deutschkenntnisse.
  • Sie haben eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie ein Auge für Sauberkeit und Ordnung.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Flexibilität, Belastbarkeit und Verlässlichkeit aus.

Ihr Gewinn

  • Jahresarbeitszeit, gleitende Arbeitszeit und Homeoffice
  • Ferien: 28 bis 33 Arbeitstage – je nach Alter
  • Feiertage, die auf arbeitsfreie Tage fallen, werden nachgewährt
  • Attraktive Sozialleistungen mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberbeitrag
  • Weiterbildungen unterstützen wir auf Antrag finanziell und/oder mit Arbeitszeit.
  • Vielfältiges SRK-internes Weiterbildungsprogramm
  • Rabatt auf ausgewählte Kurse der Abteilung Bildung SRK
  • Diverse Vergünstigungen

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen?
Gerne bin ich für Sie da. Herr Darko Boskovic, Teamleiter Liegenschaftsdienst unter der Telefonnummeroder Herr Jürg Ammann, Fachverantwortlicher Unterhalt und interne Dienste unter der Telefonnummer

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt bewerben

jidc4e6ecdss jit0937ss jiy25ss

Mitarbeiter:in Reinigung , 60 % Arbeitgeber: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

Das Schweizerische Rote Kreuz bietet seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das SRK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und einem vielfältigen internen Weiterbildungsprogramm, das Ihre Karrierechancen weiter verbessert.
S

Kontaktperson:

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Reinigung , 60 %

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in Reinigung interessierst, zögere nicht, direkt im Unternehmen nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Schweizerischen Roten Kreuz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission des SRK. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Reinigung , 60 %

Erfahrung im Bereich Reinigung
Führerausweis Kat. B
gute mündliche Deutschkenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Auge für Sauberkeit und Ordnung
Flexibilität
Belastbarkeit
Verlässlichkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Betone deine Erfahrungen: Hast du Erfahrung im Bereich Reinigung? Super! Erzähl uns davon und wie du diese Fähigkeiten in deinem neuen Job bei uns einsetzen kannst. Das macht deine Bewerbung stark!

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig durchzulesen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern vorbereitest

Informiere dich über das SRK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Schweizerische Rote Kreuz informieren. Verstehe ihre Mission und Werte, damit du zeigen kannst, dass du zu ihrer Vision passt und die Bedeutung deiner Rolle im Team verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Reinigung. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du in stressigen Situationen flexibel und zuverlässig geblieben bist. Das macht einen guten Eindruck!

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest fragen, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Präsentiere deine Dienstleistungsorientierung

Da die Stelle eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, auf Sauberkeit und Ordnung zu achten und wie wichtig dir diese Aspekte sind.

Mitarbeiter:in Reinigung , 60 %
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>