Alle Arbeitgeber

Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (STPH) ist eine führende Institution in der Forschung und Ausbildung im Bereich der Tropenmedizin und der öffentlichen Gesundheit. Gegründet mit dem Ziel, die Gesundheit von Menschen in tropischen und subtropischen Regionen zu verbessern, engagiert sich das Institut für innovative Lösungen zur Bekämpfung von Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit.

Das STPH bietet eine Vielzahl von Programmen an, die sich auf die Erforschung von Infektionskrankheiten, epidemiologischen Studien und die Entwicklung von Impfstoffen konzentrieren. Die Institution arbeitet eng mit internationalen Organisationen, Regierungen und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um globale Gesundheitsprobleme anzugehen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Instituts liegt in der Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Durch praxisnahe Schulungen und Workshops bereitet das STPH zukünftige Führungskräfte darauf vor, Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu bewältigen.

Das STPH verfolgt eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um umfassende Lösungen zu entwickeln. Die Vision des Instituts ist es, durch Forschung und Bildung einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesundheitssysteme in den DACH-Ländern und darüber hinaus zu haben.

  • Forschung: Durchführung von Studien zu tropischen Krankheiten und deren Prävention.
  • Ausbildung: Bereitstellung von Schulungsprogrammen für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
  • Zusammenarbeit: Partnerschaften mit globalen Gesundheitsorganisationen und Universitäten.

Das STPH ist bestrebt, die Lebensqualität in betroffenen Regionen zu verbessern und setzt sich für eine gerechtere Verteilung von Gesundheitsressourcen ein. Mit einem engagierten Team von Experten und einem klaren Fokus auf Innovation ist das Institut gut positioniert, um bedeutende Fortschritte im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu erzielen.

>