Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Baustoffe und übernimmst Verantwortung für die Qualität unserer Produkte.
- Arbeitgeber: SCHWENK ist ein traditionsreiches, innovatives Familienunternehmen in der Baustoffindustrie seit 1847.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenlose Parkmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Labor und auf Baustellen mit einem starken Teamgeist und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Baustoffen.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und Unterstützung bei der Berufsschule.
Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir produzieren Zement und Spezialbaustoffe an vier Werksstandorten in Deutschland. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt. Du gehst den Dingen gerne auf den Grund? Dann prüfe, ob unsere Baustoffe das halten, was sie versprechen! Das erwartet Dich Du bearbeitest abwechslungsreiche Aufgaben im Labor und auf Großbaustellen. Du gehst mit Laborgeräten, Rohstoffen und Bindemitteln um. Beton- und Mörtelmischungen werden von Dir hergestellt. Die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte übernimmst Du. Du protokollierst Messergebnisse und stellst diese dar. Das bringst Du mit Realschulabschluss gutes technisches und naturwissenschaftliches Verständnis Spaß am Umgang mit Baustoffen Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten Freude am Arbeiten im Team Benefits und Leistungen 37,5 Stunden/Woche 30 Urlaubstage/Jahr (+ Heiligabend und Silvester frei) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung und Wäscheservice Bereitstellung der persönlichen Sicherheitsausrüstung und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit Übernahme der Kosten zur Berufsschule für An- und Abreise sowie Unterkunft von SCHWENK Kantine Unternehmens- und Teamevents kostenlose Parkmöglichkeiten Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung gute Übernahmechancen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland
Kontaktperson:
SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Technologien hast, die SCHWENK verwendet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SCHWENK in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Baustoffe oder Laborarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und was dich an der Arbeit mit Baustoffen begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Baustoffgruppe Deutschland vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen und naturwissenschaftlichen Wissen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen von Baustoffen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten. Dies wird deine Eignung für die Qualitätskontrolle unterstreichen.
✨Interesse an Baustoffen zeigen
Zeige deine Begeisterung für Baustoffe und die Bauindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.