Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erhältst Einblicke ins Controlling und unterstützt bei Datenanalysen und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Controlling bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Gesundheitsangebote und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem spannenden Team und entwickle deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
Im Rahmen Deines Praktikums erhältst Du Einblicke in interne Unternehmensabläufe sowie das Tagesgeschäft im Controlling. Außerdem lernst Du den Umgang mit ERP-Systemen, wie SAP ERP und SAP BW, kennen.
Das erwartet Dich:
- Du bereitest Daten auf und führst Analysen durch.
- Bei Reporting, Planung und Hochrechnung unterstützt Du das Team.
- Du arbeitest bei Projekten für die Weiterentwicklung im Controlling mit.
- Präsentationen bereitest Du mit allen zugehörigen Unterlagen vor.
- Du recherchierst aktuelle Themen und bereitest diese übersichtlich auf.
Das bringst Du mit:
- Studium der Wirtschaftswissenschaft, -ingenieurswesen, -informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling.
- sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen Excel, PowerPoint und Word.
- Spaß an selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit.
- analytisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Zahlen.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Benefits und Leistungen:
- Kollegiales Arbeitsumfeld.
- Vielfältige Gesundheitsangebote.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Mittagstisch.
- 5 Urlaubstage.
- Freizeitausgleich möglich.
- 37,5 Stunden/Woche.
- Moderne Arbeitsplätze.
Praktikum Controlling / Beteiligungen (m w d) Arbeitgeber: SCHWENK Baustoffgruppe

Kontaktperson:
SCHWENK Baustoffgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Controlling / Beteiligungen (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Controlling haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Nutzung von ERP-Systemen wie SAP. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Controlling-Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Controlling / Beteiligungen (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen des Praktikums im Controlling. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit MS Office Anwendungen und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Studienrichtung sowie praktische Erfahrungen, die für das Praktikum im Controlling von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Baustoffgruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmensabläufe vor
Informiere Dich über die internen Abläufe und das Tagesgeschäft im Controlling. Zeige, dass Du ein Verständnis für die Rolle des Controllings im Unternehmen hast und wie es zur Gesamtstrategie beiträgt.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Wenn Du bereits Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP ERP oder SAP BW hast, erwähne dies im Gespräch. Wenn nicht, zeige Deine Bereitschaft, schnell zu lernen und Dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die Dein analytisches Denkvermögen und Deine Freude am Umgang mit Zahlen zeigen. Dies könnte eine Analyse sein, die Du während Deines Studiums durchgeführt hast oder ein Projekt, an dem Du gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Controlling wichtig ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.