Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München

Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest spannende Aufgaben im Labor und auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: SCHWENK Beton ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 170 Jahren Erfahrung in der Baustoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 26 Urlaubstage, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und übernehme Verantwortung für hochwertige Baustoffe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden, mit Kostenübernahme für Anreise und Unterkunft.

SCHWENK Beton Südbayern GmbH - Das sind wir: Unser Fundament ist die 170-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG - eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in Ulm. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft bündeln wir unsere Stärke gemeinsam seit 1961 unter dem Dach der SCHWENK Baustoffgruppe. Wir produzieren hochwertige und leistungsfähige Baustoffe für die Regionen München und Ingolstadt. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt.

Das erwartet Dich:

  • Du bearbeitest abwechslungsreiche Aufgaben im Labor und auf Großbaustellen.
  • Du gehst mit Laborgeräten, Rohstoffen und Bindemitteln um.
  • Beton- und Mörtelmischungen werden von Dir hergestellt.
  • Die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte übernimmst Du.
  • Du protokollierst Messergebnisse und stellst diese dar.

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss
  • technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • Spaß am Umgang mit Baustoffen
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit

Dein Mehrwert:

  • Bereitstellung von Arbeits- und Prüfungsmaterial
  • Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 2,5 Jahre
  • gute Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie Lehrgänge zur Qualitätssicherung, Techniker, etc.

Deine Rahmenbedingungen:

  • 38 Stunden/Woche
  • 26 Urlaubstage/Jahr
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Blockschulunterricht in Selb, die Kosten für An-/Abreise sowie die Unterkunft werden von SCHWENK getragen

Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München Arbeitgeber: SCHWENK Beton Südbayern GmbH

SCHWENK Beton Südbayern GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der auf eine 170-jährige Tradition in der Baustoffindustrie zurückblickt und seinen Mitarbeitern in München ein familiäres Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und der Bereitstellung von Arbeitsmaterialien sorgt das Unternehmen dafür, dass du nicht nur deine Fähigkeiten im Labor und auf Baustellen weiterentwickeln kannst, sondern auch langfristig in deiner Karriere wachsen kannst.
S

Kontaktperson:

SCHWENK Beton Südbayern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir einen Fuß in die Tür bei SCHWENK Beton Südbayern GmbH verschafft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Laborgeräten und das Mischen von Beton- und Mörtelmischungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da du in einem familiären Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München

Technisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Umgang mit Laborgeräten
Qualitätssicherung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Protokollierungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Präzision im Arbeiten
Kenntnisse in Baustofftechnologie
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Baustoffen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWENK Beton Südbayern GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sowie deine Begeisterung für Baustoffe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer interessierst und was dich an der Arbeit mit Zement und Beton fasziniert.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Realschulabschluss, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Beton Südbayern GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Baustoffindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie SCHWENK konfrontiert sind. Zeige dein Interesse an Zement und Beton und sprich darüber, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Laborgeräten oder Baustoffen bereit haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Qualität und Verantwortung sind. Du wirst für die Qualität der Produkte verantwortlich sein, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden. Überlege dir auch, was du von der Ausbildung erwartest.

Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) in München
SCHWENK Beton Südbayern GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>