Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg

Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg

Bernburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne mechanische Fertigkeiten und repariere moderne Maschinen eigenständig.
  • Arbeitgeber: SCHWENK Zement ist ein traditionsreiches, innovatives Unternehmen in der Baustoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem der modernsten Zementwerke Europas mit familiärem Zusammenhalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Blockschulunterricht in Aschersleben und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

SCHWENK Zement GmbH & Co. KG - Das sind wir: Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir produzieren Zement und Spezialbaustoffe an vier Werksstandorten in Deutschland. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt.

Das erwartet Dich:

  • Du erlernst umfassende mechanische Fertigkeiten.
  • Technische Konstruktionen setzt Du gekonnt um.
  • Du analysierst Störungen und behebst die Fehler.
  • Unsere Anlagen darfst Du selbstständig warten und reparieren.
  • Die Funktionen aller Maschinen und Anlagen stellst Du sicher.

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss
  • handwerkliches Interesse und Geschick
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen

Dein Mehrwert:

  • Fortbildungen und Unterweisungen zur Vertiefung der Fachkenntnisse
  • Bereitstellung von Arbeits- und Prüfungsmaterial, wie z. B. Arbeitsschutzkleidung inkl. Wäsche-Service, Werkzeuge und -stoffe sowie Prüfungsaufgaben
  • Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung auf 3 Jahre
  • gute Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie Schweißerlehrgänge, Ausbildungen für Flurförderfahrzeuge, Industriemeister, etc.

Deine Rahmenbedingungen:

  • 39 Stunden/Woche
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Blockschulunterricht in Aschersleben

Dein Arbeitsplatz:

Unser Zementwerk in Bernburg ist eines der größten und modernsten Zementwerke Europas: neuartige und innovative Filteranlagen sorgen für eine umweltschonende Produktion. Auch die Lehrwerkstatt ist technisch hervorragend ausgestattet, sodass Du bei uns alle Grundfertigkeiten erlernst. Es erwartet Dich eine Kantine sowie Angebote zur persönlichen Gesundheitsförderung. Unser Ausbilder steht Dir immer mit Rat und Tat zur Seite. Es erwartet Dich ein Team von 8 Azubi-Kolleg*innen in Bernburg.

Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg Arbeitgeber: SCHWENK Zement GmbH & Co. KG

Die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Industriemechaniker in Bernburg nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem der modernsten Zementwerke Europas bietet, sondern auch ein starkes familiäres Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Urlaubstagen, einer tariflichen Vergütung sowie einem engagierten Team von Ausbildern und Kollegen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unterstützen, schaffst du hier die besten Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung.
S

Kontaktperson:

SCHWENK Zement GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zementindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von SCHWENK in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende mechanische Fertigkeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen familiären Zusammenhalt, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Selbstständigkeit
Wartungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an mechanischen Fertigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein handwerkliches Interesse und technisches Verständnis betonst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Zement GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Fertigkeiten und technischen Konstruktionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Du könntest auch über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, um dein Geschick und dein Interesse zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie die praktische Ausbildung in der Lehrwerkstatt aussieht. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team von Azubi-Kolleg*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Bernburg
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>