Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Zementkunden und entwickle individuelle Lösungen für ihre Herausforderungen.
- Arbeitgeber: SCHWENK ist ein traditionsreiches, innovatives Familienunternehmen in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, persönliche Entwicklung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Branche und erlebe fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Baustoffingenieurwissenschaften und praktische Erfahrung mit Zement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams, das Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungsberater / Bauberater für Bindemittel (m|w|d)
Standort
Süddeutschland / Österreich (Vorarlberg/Tirol)
Arbeitsbeginn
01.01.2026
Arbeitsumfang
Vollzeit
Mit Deinem betontechnologischen Know-how unterstützt Du unsere Zementkunden bei der fachgerechten Anwendung unserer Produkte und trägst damit zur Sicherstellung der Qualität sowie Leistungsfähigkeit bei.
Das erwartet Dich
- In allen betontechnologischen Fragestellungen berätst Du unsere Zementkunden der Firma Schretter in Österreich und Deutschland und unterstützt sie bei der optimalen Anwendung unserer Produkte.
- Dabei analysierst Du die Anforderungen unserer Kunden und entwickelst individuelle Lösungen für deren Herausforderungen.
- Du arbeitest an der Entwicklung und Einführung neuer Bindemittel sowie technischer Schriften mit und bringst Deine Expertise gezielt ein.
- Du vertrittst SCHWENK in relevanten Fachgremien in Österreich und gestaltest die Branche aktiv mit.
- Außerdem dokumentierst Du Deine Beratungstätigkeiten und sorgst durch technische Berichte für eine transparente Qualitätssicherung.
Das bringst Du mit
- Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Baustoffingenieurwissenschaften
- erweiterte betontechnologische Ausbildung (E-Schein)
- mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit Zement und Beton
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sicheres und souveränes Auftreten
Benefits und Leistungen
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG – Das sind wir
Das Unternehmen SCHWENK wurde 1847 in Ulm gegründet. Somit ist die SCHWENK Zement GmbH & Co. KG eines der ältesten Familienunternehmen der deutschen Baustoffindustrie. Heute sind wir einer der modernsten und innovativsten Hersteller der Branche. Wir bündeln unseren großen Erfahrungsschatz, indem unsere Geschäftsfelder Zement, Beton, Sand & Kies und Pumpe als eine Wertschöpfungskette agieren. Was uns in der Baustoffgruppe vereint? Nicht nur das Grundprodukt Zement, sondern auch die Leidenschaft, unsere Produkte nachhaltig und mit unserem hohen Anspruch an Qualität zu produzieren. Die Verbindung von Individualität mit der Stärke unserer Gruppe ermöglicht es uns, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu bedienen. Die einzelnen Beteiligungen verkörpern eigenständige Gesellschaften, die sich auf ihre Regionen und Kompetenzen konzentrieren und eigene Märkte bedienen. Dabei bilden Austausch und Kooperation die Grundlage unserer starken Zusammenarbeit.
Wofür wir stehen
Wir leben unseren Baustoff. Das bedeutet zum einen, dass wir unsere Energie in die stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und all seiner Rohstoffe stecken. Dazu gehört auch die Optimierung unserer Prozesse und Strukturen. Zum anderen sorgen wir mit unseren Produkten und Lösungen dafür, dass Infrastruktur und Lebensraum entstehen, die Stabilität bieten und uns alle verbinden. Hierbei leben wir Verantwortung gegenüber Mensch, Natur und Umwelt. Langfristige Partnerschaften sind für uns ein elementarer Bestandteil, denn SCHWENK ist ein Unternehmen, das auf Leistungsbereitschaft und Zusammenhalt basiert. Was uns so besonders macht, ist das Ziel sich gemeinsam weiter zu entwickeln und der Stolz, SCHWENKler zu sein.
Das bedeutet für Dich
- Du wirst Teil einer Familie – weil wir auf der Basis von Vertrauen, Wertschätzung und Aufrichtigkeit partnerschaftlich zusammenarbeiten.
- Du kannst Dich auf uns verlassen – denn sichere Arbeitsplätze und die Gesundheit unserer Belegschaft liegen uns am Herzen.
- Du erlebst fachliche und persönliche Entwicklung – damit wir gemeinsam langfristig erfolgreich sind.
- Du schaffst und erlebst mit uns Mehrwert – und bist intern wie extern ein kompetenter Lösungspartner.
Erfahrungsbericht
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zur Stelle an
Frau Alessa Weigele
Tel. +49 731 9341-168
SCHWENK Zement GmbH & Co. KG
Hindenburgring 15
89077 Ulm
SCHWENK Hauptverwaltung |
|
Hindenburgring 15 | Tel. +49 731 9341-0 |
89077 Ulm | Fax +49 731 9341-416 |
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsberater / Bauberater für Bindemittel (m|w|d) Arbeitgeber: SCHWENK Zement KG

Kontaktperson:
SCHWENK Zement KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater / Bauberater für Bindemittel (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Betontechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Herausforderungen in der Branche angehen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Position als Anwendungsberater interessierst und was dich an der Arbeit mit Zement und Betontechnologie fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater / Bauberater für Bindemittel (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Anwendungsberater / Bauberater für Bindemittel gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine betontechnologischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Qualitätssicherung und zur Entwicklung neuer Bindemittel beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du praktische Erfahrungen im Umgang mit Zement und Beton klar darstellen. Füge auch deine Ausbildung im Bauingenieurwesen oder Baustoffingenieurwesen hinzu und beschreibe, wie diese dich auf die Position vorbereitet hat.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, die deine Qualifikationen belegen, wie Zeugnisse, Zertifikate und eventuell technische Berichte, die du erstellt hast. Diese können deine Fähigkeiten und Erfahrungen untermauern und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHWENK Zement KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf betontechnologische Kenntnisse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Zement und Beton vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von SCHWENK. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Präsentiere individuelle Lösungen
Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit individuelle Lösungen für Kunden entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf spezifische Anforderungen einzugehen und kreative Ansätze zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die darauf abzielen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristigen Ziele.