Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite hochwertige Edelstahl-Präzisionsbauteile mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches, global agierendes Familienunternehmen in der Rohrverbindungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, moderne Arbeitsplätze und spannende Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit praktischen Erfahrungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen in Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Jährliche Azubi-Ausflüge und Firmenfeiern für ein tolles Miteinander.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)Ausbildungsdauer: 3,5 JahreFreie Ausbildungsstellen: 1Wir sind ein erfolgreiches, weltweit tätiges Unternehmen in der Rohr verbindungs technik und fertigen mit ca. 400 Mitarbeitenden in 16 Tochter firmen hochwertige Produkte für verschiedenste Bereiche der Industrie.Hier kannst du Ideen umsetzen und am Erfolg von Schwer Fittings mitwirken! Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz mit Fokus auf deine Persönlichkeit und deine Arbeit, jeder bei uns ist Spezialist in seinem Bereich und bringt sich ein. Unserem Leitbild entsprechend achten wir auf ein sehr gutes Miteinander in allen Bereichen und Ebenen im Unternehmen. Deine interessanten Aufgaben· Als Zerspanungsmechaniker bei Schwer Fittings bearbeitest du hochwertige Edelstahl-Präzisionsbauteile mit modernen CNC-Werkzeugmaschinen und setzt dabei Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen ein.· Du wirst darin geschult, CNC-Maschinen einzurichten und selbstständig zu programmieren.· Zu deinen Aufgaben gehört außerdem die Überwachung der Fertigungsprozesse sowie die Sicherstellung der Qualität der hergestellten Produkte. Deine idealen Voraussetzungen· Abgeschlossener mittlerer Schulabschluss, idealerweise mit guten Leistungen in Physik und Mathematik· Interesse daran, Einblicke in verschiedene Abteilungen eines international erfolgreichen Familienunternehmens zu gewinnen· Neugierde, Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team Deine Benefits· Flexibles Arbeitszeitmodell für eine ausgewogene Work-Life-Balance· Direkter Ansprechpartner während deiner gesamten Ausbildung· Moderne Arbeitsplätze· Einblicke zu verschiedenen Abteilungen und Arbeitsprozessen im Unternehmen· Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Tätigkeiten· Gute Einarbeitung und Chancen, zunehmend Verantwortung zu übernehmen· Projektarbeiten im Team· Mitgestalten und Ideen umsetzen· Auf dich abgestimmtes Ausbildungskonzept für die Vermittlung weitreichender theoretischer und praktischer Kenntnisse als Grundstein deiner erfolgreichen Zukunft· Produkt- und Unternehmensschulungen· Gelebte Werte und „Focus on you“ als Teil unserer Firmenphilosophie· Mitarbeitergeschenke zu besonderen Anlässen· Jährliche Azubi-Ausflüge und Firmenfeiern (z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier)· Vermögenswirksame Leistungen· Weitere Vorzüge eines renommierten, global agierenden Familienunternehmens Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite.Du hast Rückfragen?Für Rückfragen steht dir unser Personalleiter Herr Rupp gerne zur Ver fügung.Telefon: +49 (0)7424/9825-334
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Schwer Fittings GmbH
Kontaktperson:
Schwer Fittings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie wir unsere Fähigkeiten am besten präsentieren können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige Interesse an den Produkten und der Unternehmenskultur. Wenn wir wissen, was das Unternehmen ausmacht, können wir gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft uns, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Frag nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Karriereseite für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst direkt mit uns in Kontakt treten. Je einfacher der Prozess, desto besser für uns alle!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar rüberbringen. Lass uns wissen, warum du genau bei Schwer Fittings arbeiten möchtest.
Schulnoten sind wichtig, aber nicht alles!: Wir schauen nicht nur auf deine Noten, sondern auch auf deine Persönlichkeit. Wenn du gute Leistungen in Physik und Mathematik hast, super! Aber vergiss nicht, auch deine Neugierde und Teamfähigkeit zu betonen.
Sei kreativ!: Wenn du ein Projekt oder eine Erfahrung hast, die zeigt, dass du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis hast, dann bring das unbedingt in deiner Bewerbung unter. Wir lieben kreative Ansätze!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen. Das macht es für uns und für dich einfacher und schneller!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwer Fittings GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die CNC-Werkzeugmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Neugierde, indem du Fragen zu den Maschinen und deren Bedienung stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Physik und Mathematik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zu fragen, die dir während der Ausbildung geboten werden. Zeige, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das signalisiert dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.