Kulturmanagement

Kulturmanagement

Freiburg im Breisgau Teilzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und gestalte ein spannendes Kulturprogramm für den KulturKiosk.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Freiburger Kulturszene, das kreative Projekte umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen neuen Kulturort und arbeite in einem kreativen, soziokulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kulturmanagement, Organisationstalent und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Absprache und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ein*e erfahrene*n Kulturmanager*in für eine 50% Anstellung, mit 20 Std. wö., 6 Wochen Urlaub (30 Tage), Start per sofort oder nach Absprache.

Du bist…

  • interessiert an einem lebendigen, soziokulturellen Arbeitsumfeld
  • lösungsorientiert unterwegs
  • vertraut mit soziokratischen Strukturen
  • kulturell engagiert und in der Freiburger Kulturszene gut vernetzt (alle Sparten und Bereiche)
  • sensibilisiert für transkulturelle Prozesse

Du hast…

  • ein feines Gehör für Zwischentöne und ein gutes Gespür für den richtigen Ton
  • Interesse an experimenteller, partizipativer kultureller Gestaltung eines neuen Kulturorts
  • den nötigen Weitblick
  • Lust auf Gestaltung deines Arbeitsumfeldes
  • Erfahrung in rassismuskritischer Alltags- und Projektbegleitung

Du kannst…

  • gut organisieren und vernetzen
  • strukturiert arbeiten und strategisch denken
  • kulturelle Antragsprosa schreiben und redigieren
  • im Team auf Augenhöhe begegnen und arbeiten
  • fließend Englisch und gern auch Französisch

Deine Aufgaben umfassen:

  • Planung eines Kulturprogramms für den KulturKiosk auf dem Stühlinger Kirchplatz sowie Veranstaltungsplanung und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere Gestaltung kultursensibler, partizipativer Formate
  • Vernetzung mit Akteur*innen der Freiburger Kulturszene und dem Kulturamt sowie Einrichtungen und Initiativen rund um den Stühlinger Kirchplatz
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kooperations- und Koproduktionspartner*innen
  • Kooperation mit den Ansprechpartner*innen aus dem Amt für öffentliche Ordnung
  • Zusammenstellung und Moderation eines spartenübergreifenden Teams aus der Freiburger Kulturszene zur prozessorientierten Findung und Umsetzung eines für den Platz und die Zielgruppen des KKs geeigneten Profils
  • Öffentlichkeitsarbeit unter Entwicklung eines wirksamen Konzeptes zur Außenwahrnehmung in enger Zusammenarbeit mit der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit und den Bereichsleitenden des Vereins
  • Koordination mit dem Team von Schwere(s)Los! und der dortigen Angebots- und Veranstaltungsstruktur
  • Drittmittelakquise und Antragstellung für kulturelle Events
  • Dokumentation und Auswertung
  • Mitorganisation der Rahmenstrukturen des Kiosks (Öffnung, Ausstattung, Ausgestaltung der täglichen Aufgaben am Kiosk, Ämterkontakte halten)

Das klingt nach viel Arbeit – und ist es auch, aber die einzelnen Teile fallen punktuell an, und es bleibt viel Zeit für gemeinsames Lachen, Weiterbildung zu den verschiedensten Themen und Platz für aktives Gestalten und Vernetzen.

Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Maren Moormann 0761-507502. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Kulturmanagement Arbeitgeber: Schwere(s)Los! e.V.

Unser Unternehmen bietet ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen von Freiburg, das sich durch eine offene und kollegiale Kultur auszeichnet. Mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir die Kreativität und das Engagement unserer Mitarbeiter*innen. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung eines neuen Kulturorts mitzuwirken und Teil eines gut vernetzten Teams zu werden, das transkulturelle Prozesse wertschätzt und innovative, partizipative Formate entwickelt.
S

Kontaktperson:

Schwere(s)Los! e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kulturmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Freiburger Kulturszene! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich aktiv in kulturellen Veranstaltungen oder Initiativen in Freiburg. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Kulturszene hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu transkulturellen Prozessen und partizipativer kultureller Gestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Kulturmanagement, insbesondere in Bezug auf soziokratische Strukturen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kulturmanagement

Kulturelles Engagement
Vernetzungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Erfahrung in der Veranstaltungsplanung
Kenntnisse in soziokratischen Strukturen
Rassismuskritische Projektbegleitung
Fließende Englischkenntnisse
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Fähigkeit zur Erstellung und Redaktion von Anträgen
Teamarbeit auf Augenhöhe
Kommunikationsstärke
Interesse an partizipativer kultureller Gestaltung
Dokumentations- und Auswertungsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Kulturmanagers wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Kulturarbeit und deine Vertrautheit mit der Freiburger Kulturszene hervorhebt. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Betone deine Netzwerke: Da die Stelle ein gutes Netzwerk in der Freiburger Kulturszene erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, mit welchen Akteur*innen du bereits zusammengearbeitet hast und welche relevanten Kontakte du pflegst.

Präsentiere deine Organisationstalente: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit kulturelle Projekte organisiert und durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten im Bereich der Veranstaltungsplanung und -durchführung zu verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwere(s)Los! e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Freiburger Kulturszene

Da die Position stark mit der lokalen Kulturszene verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Projekte, Akteure und Veranstaltungen in Freiburg informieren. Zeige dein Interesse und deine Vernetzung in diesem Bereich während des Interviews.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Kulturmanagement, in der Organisation von Veranstaltungen und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Lösungsorientierung

In der Beschreibung wird Wert auf eine lösungsorientierte Arbeitsweise gelegt. Bereite dich darauf vor, Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei kreativ und strategisch vorgegangen bist.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Kulturmanager*in und welche Ziele in den ersten Monaten erreicht werden sollen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.

Kulturmanagement
Schwere(s)Los! e.V.
S
  • Kulturmanagement

    Freiburg im Breisgau
    Teilzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • S

    Schwere(s)Los! e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>