Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und steuerlicher Beratung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Wirtschaftsprüfung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Bonusmodelle.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld mit spannenden Mandaten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und Programme zur Gesundheitsförderung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Du bringst bereits erste Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung mit, hast Einblicke in Prüfungsabläufe gewonnen und möchtest deine Kenntnisse vertiefen? Vielleicht ist genau jetzt der Moment, deine Entwicklung auf das nächste Level zu bringen – sei es durch neue Verantwortlichkeiten, spannende Mandate oder die Arbeit in einem Umfeld, das wirklich zu dir passt.
Wer die Wirtschaftsprüfung kennt, weiß: Die Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, sind vielfältig. Entscheidend ist, das richtige Umfeld und die passenden Perspektiven zu finden.
Wenn du Lust auf einen Austausch hast, um herauszufinden, was dein nächster Schritt sein könnte, lass uns unverbindlich ins Gespräch kommen.
Tätigkeiten:
-
Mitwirkung bei der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie der Erstellung von Jahresabschlüssen für Unternehmen verschiedenster Branchen und Rechtsformen
-
Unterstützung in der laufenden steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung
-
Anfertigung von Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden
-
Beteiligung an Due-Diligence-Prüfungen
-
Mitwirkung bei der Durchführung von Unternehmensbewertungen
Requirements
-
bgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder einem ähnlichen Bereich
-
Gute Englischkenntnisse
-
Sicherer Umgang mit Microsoft Office, idealerweise auch Erfahrung mit DATEV und/oder Caseware
-
Selbstständige Arbeitsweise, Erfolgsorientierung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
-
Freude an der Bearbeitung komplexer Themen und konzentriertem Arbeiten
Benefits
- Attraktive Bonus- und Prämienmodelle, die deine Leistung honorieren
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen für eine bessere Work-Life-Balance
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze mit angenehmer Atmosphäre
- Programme zur Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
- Team-Events und gemeinsame Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärken
- Sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
#J-18808-Ljbffr
Prüfungsassistent (m/w/d) - Karriere mit Plan Arbeitgeber: Schwertfels Consulting GmbH
Kontaktperson:
Schwertfels Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsassistent (m/w/d) - Karriere mit Plan
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Wirtschaftsprüfung, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Zeige Interesse an den Projekten, an denen wir arbeiten, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie diese unsere Arbeit beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsassistent (m/w/d) - Karriere mit Plan
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Prüfungsassistenten interessierst. Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Eigenschaften wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwertfels Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Prüfungsabläufen und steuerlicher Beratung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du wirklich an der Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige Arbeitsweise, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu bearbeiten. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert.