Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege unsere Ordensschwestern in einem familiären Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Franziskanerinnen von Maria Stern bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Schwestern mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem liebevollen Schwesternheim in Augsburg.

Wir, die Franziskanerinnen von Maria Stern, KdöR, mit einem wertschätzenden und familiären Umfeld, suchen für unser Schwesternheim Maria Stern in 86199 Augsburg, Kathreinerstraße 2a, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Betreuung und Pflege unserer Ordensschwestern.

In unserem Schwesternheim leben rd. 35 Schwestern, von denen aktuell 19 Schwestern mit Pflegegrad auf der Pflegestation durch ein langjähriges Team aus Fach- und Hilfskräften versorgt werden.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Schwesternheim Maria Stern

Die Franziskanerinnen von Maria Stern bieten ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld, das sich ideal für Pflegefachkräfte eignet, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen. In Augsburg erwartet Sie nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem respektvollen Miteinander und der Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Ordensschwestern zu nehmen.
S

Kontaktperson:

Schwesternheim Maria Stern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Franziskanerinnen von Maria Stern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Altenpflege. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Schwesternheims knüpfen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Empathie. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, sind diese Eigenschaften besonders wichtig und können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit älteren Menschen
Medizinische Grundkenntnisse
Notfallmanagement
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Franziskanerinnen von Maria Stern und ihr Schwesternheim. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die Bedürfnisse der Ordensschwestern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Betreuung von Ordensschwestern wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit den Ordensschwestern qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwesternheim Maria Stern vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Schwesternheim Maria Stern und die Franziskanerinnen von Maria Stern informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit den Ordensschwestern betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen im Alltag oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Schwesternheim Maria Stern
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>