Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Die Schwesternschaft München ist ein gemeinnütziger Verein des Deutschen Roten Kreuzes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und innovativen Ausbildungskonzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Auch Studierende sind willkommen, erste Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegepädagoge (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Pflegepädagogen m/w/d Für unsere Berufsfachschule für Pflege in Erding Sie machen den Unterschied Lehrtätigkeit und Praxisbegleitung in allen Ausbildungskursen Führen, Beraten und Begleiten junger Menschen bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung Vermitteln und Fördern von fachlicher Professionalität und Begeisterung für den Pflegeberuf Mitwirkung an der curricularen Entwicklung und Umsetzung innovativer Ausbildung und zukunftsorientierter Ausbildungskonzepte konstruktive Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Kooperationspartnern der praktischen Ausbildung Darauf kommt es an erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Bachelor oder Master), Qualifikation als Lehrer m/w/d für Pflege oder einen vergleichbaren Abschluss abgeschlossene Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege Berufserfahrung im pflegerischen und idealerweise auch im pädagogischen Umfeld hohe Fach- und Methodenkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie professionelle und kooperative Arbeitsweise Fähigkeit zu Teamarbeit, Flexibilität, Initiative und eigenverantwortlichem Handeln Sie haben Ihr Bachelorstudium der Pflege- oder Berufspädagogik noch nicht abgeschlossen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Studierende m/w/d. Machen Sie bei uns gerne erste Erfahrungen in der beruflichen Praxis oder vertiefen Sie Ihre Erfahrungen in der Lehrtätigkeit an unserer Berufsfachschule. Das geben wir Ihnen zurück eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten, aufgeschlossenen Team ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem wir gemeinsam unseren professionellen Anspruch einer menschlich zugewandten Pflege verwirklichen können Unterstützung in der Einarbeitung und regelmäßigen Austausch im Kollegenkreis zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Möglichkeiten in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Profession Pflege als Mitglied in der Schwesternschaft eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Arbeitsbedingungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei Bedarf günstige Wohnmöglichkeiten in unseren Personalappartements, abwechslungsreiche Verpflegung in unserem Mitarbeitercasino, Ihr persönliches Wunschfahrrad per JobRad-Leasing die Chance, einen Teil der weltgrößten humanitären Organisation aktiv mitzuprägen Auf Sie freut sich Frau Anne Kathrin Liepsky, Leitung Personal, Tel. +49 89 1303-1019 Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter schwesternschaft-muenchen.de/karriere. Willkommen bei der Schwesternschaft München! Wir sind ein gemeinnütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes. Unsere Mitglieder sind professionell Pflegende. Wir betreiben eigene soziale Einrichtungen und setzen Rotkreuzschwestern bei unseren Kooperationspartnern ein. Die Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeitsplätze, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Frauennetzwerk. Unsere zentralen Ziele sind seit mehr als 140 Jahren die unabhängige Hilfe für Menschen in Not sowie die Förderung der Gesundheitspflege. 1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk
Pflegepädagoge (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege Arbeitgeber: Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Kontaktperson:
Schwesternschaft München vom BRK e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Lehrmethoden und Ausbildungskonzepten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein eigenverantwortliches Handeln unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegeberufe! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen in der Pflege begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schwesternschaft München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwesternschaft München und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als gemeinnütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes ausmacht.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegepädagoge zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen, Berufserfahrung und deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Abschluss in Pflegepädagogik sowie Nachweise über deine Berufserfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwesternschaft München vom BRK e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze in der Praxis umsetzen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflegepädagogik ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kooperationspartnern betreffen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und konstruktiv kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Flexibilität und Teamarbeit hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Initiative zeigen und eigenverantwortlich handeln können.
✨Informiere dich über die Schwesternschaft München
Mache dich mit den Werten und Zielen der Schwesternschaft München vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Profession Pflege beizutragen.