Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding
Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding

Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding

Erding Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite angehende Pflegekräfte in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Schwesternschaft München ist ein gemeinnütziger Verein des Deutschen Roten Kreuzes mit über 140 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für eine menschliche Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation; auch Studierende sind willkommen.
  • Andere Informationen: Günstige Wohnmöglichkeiten und ein persönliches Wunschfahrrad per JobRad-Leasing sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Pflegepädagogen m/w/d Für unsere Berufsfachschule für Pflege in Erding Sie machen den Unterschied • Lehrtätigkeit und Praxis begleitung in allen Ausbildungs kursen • Führen, Beraten und Begleiten Menschen bei der beruf lichen und persön lichen Entwicklung • Vermitteln und Fördern von fachlicher Professio nalität und Begeisterung für den Pflege beruf • Mitwirkung an der curricularen Entwicklung und Umsetzung inno vativer Ausbildung und zukunfts orientierter Ausbildungs konzepte • konstruktive Zusammen arbeit mit dem Kollegium und den Kooperations partnern der praktischen Ausbildung Darauf kommt es an • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflege pädagogik (Bachelor oder Master), Qualifikation als Lehrer m/w/d für Pflege oder einen vergleich baren Abschluss • abgeschlossene Examen in der Gesund heits- und Kranken pflege oder Altenpflege • Berufserfahrung im pflegerischen und idealer weise auch im pädagogischen Umfeld • hohe Fach- und Methoden kompetenz, ausgeprägte Kommuni kations stärke sowie professio nelle und kooperative Arbeitsweise • Fähigkeit zu Teamarbeit, Flexi bilität, Initiative und eigen verant wortlichem Handeln Sie haben Ihr Bachelor studium der Pflege- oder Berufs pädagogik noch nicht abgeschlossen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Studierende m/w/d. Machen Sie bei uns gerne erste Erfahrungen in der beruf lichen Praxis oder vertiefen Sie Ihre Erfahrungen in der Lehr tätigkeit an unserer Berufs fachschule. Das geben wir Ihnen zurück • eine abwechslungsreiche, verant wortungs volle Position mit viel Gestaltungs spielraum in einem engagierten, aufge schlossenen Team • ein kollegiales, wert schätzendes Arbeitsumfeld, in dem wir gemeinsam unseren professio nellen Anspruch einer menschlich zugewandten Pflege verwirk lichen können • Unterstützung in der Einarbeitung und regel mäßigen Austausch im Kollegenkreis • zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiter bildungs möglichkeiten und viel fältige Möglich keiten in der Mitgestaltung und Weiter entwicklung der Profession Pflege als Mitglied in der Schwesternschaft • eine leistungs gerechte Vergütung nach DRK-Arbeits bedingungen und eine arbeitgeber finanzierte betriebliche Alters vorsorge • bei Bedarf günstige Wohnmöglich keiten in unseren Personal appartements, abwechslungs reiche Verpflegung in unserem Mitarbeiter casino, Ihr persönliches Wunsch fahrrad per JobRad-Leasing • die Chance, einen Teil der welt größten humanitären Organi sation aktiv mitzuprägen Auf Sie freut sich Frau Anne Kathrin Liepsky, Leitung Personal, Tel. +49 89 1303-1019 Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V., Rotkreuzplatz 8, 80634 München Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter Website. Willkommen bei der Schwesternschaft München! Wir sind ein gemein nütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes. Unsere Mitglieder sind professionell Pflegende. Wir betreiben eigene soziale Einrichtungen und setzen Rotkreuz schwestern bei unseren Kooperations partnern ein. Die Schwesternschaft bietet eine moderne Ausbildung, attraktive Arbeits plätze, berufliche Entwicklungs möglichkeiten und ein starkes Frauen netzwerk. Unsere zentralen Ziele sind seit mehr als 140 Jahren die unabhängige Hilfe für Menschen in Not sowie die Förderung der Gesundheitspflege. 1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk

Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding Arbeitgeber: Schwesternschaft München vom BRK e.V.

Die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegepädagoge m/w/d in Erding eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team bietet. Sie profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Pflegeausbildung mitzuwirken und Teil eines der größten humanitären Netzwerke der Welt zu sein.
S

Kontaktperson:

Schwesternschaft München vom BRK e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über innovative Ausbildungskonzepte Bescheid weißt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein eigenverantwortliches Handeln verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf! Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und Pädagogik im Gespräch. Das wird sicher positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding

Fachkompetenz in der Pflegepädagogik
Lehr- und Ausbildungskompetenz
Erfahrung in der praktischen Pflege
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Initiative
Eigenverantwortliches Handeln
Methodenkompetenz
Beratungskompetenz
Curriculare Entwicklung
Kooperationsfähigkeit
Engagement für die Pflegeberufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schwesternschaft München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwesternschaft München und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als gemeinnütziger Verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes ausmacht.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Qualifikationen in der Pflegepädagogik und deine Erfahrungen im pflegerischen sowie pädagogischen Umfeld. Zeige auf, wie du zur curricularen Entwicklung und innovativen Ausbildungskonzepten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Fähigkeiten. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor, da diese für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwesternschaft München vom BRK e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze in der Praxis umsetzen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Kommunikation mit Schülern und Kollegen entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation betreffen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Pflegepädagogik ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder Initiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Informiere dich über die Schwesternschaft München

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und Ziele informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Pflegepädagogen m/w/d für die Berufsfachschule für Pflege Erding
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>