Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach
Jetzt bewerben
Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft weltweit und bietet eine starke Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit theoretischem und praktischem Unterricht, sowie vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Pflege sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Pflegeschule in Kulmbach ist die größte Ausbildungsstätte der Region.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Rotkreuz-Schwesternschaft ist eine Gemeinschaft von Gesundheits- und Krankenpflegern, Kinderkrankenpflegern, Hebammen und Altenpflegern, die sich den Grundsätzen und Zielen des Roten Kreuzes verpflichtet fühlen. Den Grundsätzen des Roten Kreuzes ist jedes Mitglied verpflichtet, gleichgültig, ob es die Hilfe innerhalb oder außerhalb des Krankenhauses leistet.

Die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit vermittelt fundiertes Wissen zur Pflege des Menschen und orientiert sich am aktuellen Pflegeberufegesetz. Die Pflegeschule am Klinikum Kulmbach ist mit 70 Ausbildungsplätzen die größte Ausbildungsstätte in Kulmbach und bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung am Klinikum Kulmbach. Praktische Einsätze wechseln sich mit theoretischen Unterrichtsblöcken ab. Der theoretische Unterricht erfolgt an der Pflegeschule. Die praktische Ausbildung findet am Klinikum Kulmbach, der Fachklinik Stadtsteinach, stationären Langzeitpflege, ambulanten Pflege, Pädiatrie und psychiatrischer Einrichtung statt.

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach Arbeitgeber: Schwesternschaft Nürnberg vom Bayer. Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz in Kulmbach bietet eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in einem unterstützenden und gemeinschaftlichen Umfeld. Unsere Pflegeschule ist die größte Ausbildungsstätte der Region und ermöglicht den Auszubildenden, wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen Pflegebereichen zu sammeln. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
S

Kontaktperson:

Schwesternschaft Nürnberg vom Bayer. Roten Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Pflege und der Ausbildung zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über praktische Erfahrungen im Pflegebereich zu sprechen, auch wenn diese nur aus Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 4

Verknüpfe deine persönlichen Stärken mit den Anforderungen der Ausbildung. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit oder Kommunikation in der Pflege von Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Grundlagen der medizinischen Terminologie
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und die Schwesternschaft Nürnberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann klar darlegen. Betone, warum du dich für das Deutsche Rote Kreuz entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich besonders zu betonen, da diese für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwesternschaft Nürnberg vom Bayer. Roten Kreuz vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Es ist wichtig, dass du die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes kennst. Informiere dich über deren Geschichte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du Pflegefachfrau/-mann werden möchtest oder welche Eigenschaften du mitbringst. Denke auch an Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Bedürfnisse der Patienten verstehst.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Pflegeschule in Kulmbach
Schwesternschaft Nürnberg vom Bayer. Roten Kreuz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>