Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Standort und manage die Abläufe in der Wäscherei.
- Arbeitgeber: Hokify ist ein innovatives Unternehmen, das Jobsuchenden hilft, ihren Traumjob zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Jobsuche und Unterstützung bei Bewerbungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick, technisches Verständnis und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag, ideal für flexible Job-Suchende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser anspruchsvollen Schlüsselfunktion als Standortleiter/in behalten Sie in hektischen Momenten den Überblick. Ihr Durchhaltevermögen, Ihre Vorbildfunktion und Ihre Begeisterungsfähigkeit sind gefragt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Gesamtverantwortung für den Standort
- Fachliche und personelle Führung des Betriebes inkl. Logistik/Fuhrpark
- Erarbeitung, Aufbau und Implementierung eines 2-Schichtbetriebes
- Optimale Organisation und Strukturierung der Wäscherei-Abläufe
- Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung
- Technische Leitung des Maschinenparks (Verantwortlich für die Anlagen)
- Proaktive, situative Mithilfe im Betrieb
Das bringen Sie mit:
- Organisationsgeschick, technisches Verständnis und gutes Urteilsvermögen
- Exakte Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie vernetztes Denken und Handeln
- Hohe Flexibilität betreffend Arbeitszeiten (unregelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
Fühlen Sie sich von dieser vielseitigen Tätigkeit angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien per Mail.
Job in der Schweiz: Betriebsleiter/in Arbeitgeber: Schwob AG
Kontaktperson:
Schwob AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Betriebsleiter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Textilpflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Dies ist besonders wichtig für die Position des Betriebsleiters, da die Anforderungen variieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Betriebsleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität und deine Fähigkeit ein, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwob AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Als Betriebsleiter/in wirst du für die fachliche und personelle Führung verantwortlich sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern zeigen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da du auch für die technische Leitung des Maschinenparks zuständig bist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Maschinen und deren Wartung, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Kundenorientierung hervorheben
Ein wichtiger Teil deiner Rolle wird die Kundenbetreuung und Reklamationsbearbeitung sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.