Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in einer dynamischen Wäscherei und organisiere den Wäscheablauf.
- Arbeitgeber: Schwob AG ist ein erfolgreiches Textil-Unternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und hohe Eigenmotivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle erfordert Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten von Montag bis Samstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches, dynamisches Textil-Unternehmen und suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unsere grosse Wäscherei in Niederuzwil eine/n Stv. Betriebsleiter/in.
Ihr Verantwortungsbereich umfasst:
- Organisation des Wäscheablaufs vom Eingang bis zur Spedition
- Organisation des Betriebspersonals/Teilzeitpersonals für einen optimalen Ablauf; Ferien-/Feiertags-Planung
- Unterstützung bei der Führung eines Teams von 40 Mitarbeitenden
- Mitarbeit in der Wäscherei
- Stellvertretung der Betriebsleiterin
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Computerkenntnisse
- Hohe Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft
- Führungsstarkes und begeisterungsfähiges Handeln
- Hohe Flexibilität betreffend Arbeitszeit (Montag bis Samstag, unregelmässige Arbeitszeiten aufgrund von saisonalen Schwankungen)
In hektischen Zeiten bewahren Sie Ruhe und weisen ein gutes Durchhaltevermögen auf. Körperlich sind Sie gesund und fit.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugniskopien per Mail an die untenstehende Adresse:
Schwob AG
Dolores Hein
Kirchbergstrasse 19
3401 Burgdorf
Stv. Betriebsleiter/in Arbeitgeber: Schwob AG
Kontaktperson:
Schwob AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Betriebsleiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Wäscherei und die Herausforderungen, die mit der Organisation des Wäscheablaufs verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, besonders in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten, um den Betrieb optimal zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder bei Schwob AG tätig ist, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Betriebsleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwob AG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Stv. Betriebsleiters wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Zeugniskopien, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwob AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und Teamarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Stv. Betriebsleiter/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden oder in hektischen Zeiten betonst. Teile dem Interviewer mit, dass du bereit bist, dich den saisonalen Schwankungen anzupassen.
✨Hebe deine Computerkenntnisse hervor
In der heutigen Zeit sind gute Computerkenntnisse unerlässlich. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu sprechen und wie diese deine Effizienz im Arbeitsalltag unterstützen können.
✨Demonstriere deine Eigenmotivation
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv handelst, was für die Rolle des Stv. Betriebsleiters von großer Bedeutung ist.